[8P] Bremsen Fremdhersteller Empfehlung

Hallo,

bei meinem A3 Sportback 2.0TDI 170PS sind die Bremsen fällig (Vorne + Hinten Scheiben wie Beläge)
Die Frage an euch:
Ich will nicht unbedingt die originalen kaufen, da teuer.
Was könnt ihr mir empfehlen?
In Ebay habe ich z.B. ein komplettset von Zimmermann gefunden:

Könnt ihr mir das empfehlen?
Danke!

Mei, wenn Deine Ansprüche nicht so hoch sind, Du bereit bist bei der Qualität, Bremsleistung, Haltbarkeit etc. Abstriche zu machen und dafür Geld zu sparen kannst das Zeug schon einbauen.

Sind es denn auch die richtigen Teile für Deinen A3 ?

S-B

ich würde an deiner Stelle auf Hersteller mit erstausrüster Quali zurückgreifen… ATE ist bei Bremsen immer eine Gute wahl!!!

PS: soll jetzt nicht vorlaut oder klugscheißerisch sein, aber an Bremsen und Reifen sollte man nicht sparen. Das sind die Sachen die dir bei Gefahrensitutationen den Arsch retten!!!

das sind vermutlich die falschen bremsen in dem verlinkten angebot.
du brauchst vorne laut a3f-wiki 312mm scheiben.
http://www.a3-freunde.de/wiki/BremsAnlage

ich mach dir mal zwei angebote.

vorne ist es klar:

barum scheiben va: 75 euro
barum belaege va: 40 euro
oder
brembo scheiben va: 93 euro
ate belaege va: 53 euro

an der hinterachse haengt es vom pr-code ab, was du fuer scheiben verbaut hast.
256mm oder 260mm oder 280mm.
den pr-code findest du auf dem aufkleber im serviceheft. allerdings nicht bei reimporten…

pr-code 1kz:
barum scheiben ha: 60 euro
barum belaege ha: 30 euro
oder
brembo scheiben ha: 67 euro
ate belaege ha: 42 euro

pr-code 1kd/1kq:
brembo scheiben ha: 52 euro
barum belaege ha: 25 euro
oder
brembo scheiben ha: 52 euro
ate belaege ha: 37 euro

pr-code 1ke:
brembo scheiben ha: 58 euro
barum belaege ha: 30 euro
oder
brembo scheiben ha: 58 euro
ate belaege ha: 42 euro

versand per ups: 7 euro

gruss,
tom

Hi Leutz nur mal eine kurze Info ist ein Erfahrungsbericht .
Ich bin vor meinem A3 einen 3,2l Audi TT 8n gefahren mit knapp 330PS laut Prüfstand ( Musste auf einen Diesel umsteiegn aufgrund der vielen Km :frowning: ) .

Ich hatte Zimmermann Bremsscheiben da drauf die waren gesamt 200 € billiger als die aus dem Original Zubehör von Bosch oder ATE wobei ATE meiner Meinung nach besser ist…
Habe mich eine lange Zeit erkundigt , da wie firefighter3004 sagt an Bremsen sparen ist bei sekundärqualität nicht gut . Dabei ist rausgekommen, dass Zimmermann im rennsport tätig ist und 1A Qualität hat . Es gab wohl mal Probleme mit diversen Scheiben, aber das soll wohl keine Rolle mehr spielen . Also hab ich die Dinger gekauft montiert und mir ist 15000km kein Unterschied aufgefallen.

Also soviel zu Zimmermann !!

PS.: bei meinen damaligen Suchen gab es auch ganz noch ganz andere Sachen, die ich in der Bucht niemals kaufen würde in Bezug auf Bremsen.

Also meine Top.:

  1. ATE
  2. Bosch
  3. Zimmermann

Danke schon mal, auch für den Erfahrungsbericht.
Habe mich auch schon ein wenig schlau gemacht und über Zimmermann hört man eigentlich fast nur gutes, daher habe ich auch den link zu den Zimmermann Bremsen reingestellt. Bei mir kommt wenn dann nur VERGLEICHBARE original Audi/VW Qualität rein, das sehe ich wirklich wie firefighter3004, da darf man nicht sparen.
@t00i: ich komm evlt. auf dein Angebot zurück, muss jetzt erst mal schauen, was ich für Scheiben drauf habe.
So nebenbei, kann mir jemand so auf die schnelle sagen, was die originalen 312mm Scheiben für Vorne beim VW Händler kosten (2 Stück) ?

Ich fuhr auf meinem A3 damals vorne die EBC Turbo Groove Discs mit EBC Greenstuff Belägen. Hinten die normalen EBC Scheiben mit Greenstuff (oder doch nur Blackstuff? Weiß nicht mehr 100%ig) Belägen.

War damit sehr zufrieden und werde mir eine ähnliche Kombi demnächst auch in meinen neuen Wagen einbauen.

original bei vw/audi:
1K0615301AA - BREMSSCHEI
Preis: 97,70 € incl. 19% Mwst.
quelle: www.nininet.de
je scheibe, d. h. 195,40 euro fuer das set.

passt in etwa, die brembo scheiben kosten laut listenpreis auch 98,81 euro / stueck.

gruss,
tom

ich habe jetzt mal bei den Codes im Serviceheft nachgeschaut, hier finde ich ein 1KD.
Ich habe die codes eingescannt und als bild beigehängt. (siehe Attachment)
Irgendwie finde ich das komisch, dass ich bei der Motorisierung (170PS TDI 2.0) hinten die kleinsten scheibe habe - laut wiki ist 1KD 255mm/10mm
Kann das sein?

0787284001335255928.jpg

1kd hinten und 1lj vorne sind die codes, die du dir merken solltest fuer die bremse. :up:

ja, kann schon sein.
wenn da 1kd steht, hast du die kleine bremse hinten.

somit ergibt sich fuer mein angebot:

barum scheiben va: 75 euro
barum belaege va: 40 euro
brembo scheiben ha: 52 euro
barum belaege ha: 25 euro
gesamt inkl versand: 199 euro

oder:

brembo scheiben va: 93 euro
ate belaege va: 53 euro
brembo scheiben ha: 52 euro
ate belaege ha: 37 euro
gesamt inkl. versand: 242 euro

gruss,
tom

Zum Thema ATE Bremsscheiben und Beläge gibt es hier was zu lesen und Fotos anzuschauen:

http://www.a3-freunde.de/forum/t126760/8L-Bremsen-ungleichmaessig-abgefahren.html#1254702

Identische Qualität der orig. VW Audi Scheiben und Beläge gibt es leider nur mit orig. VW Audi Scheiben und Belägen. Aber es gibt einige freie Teilehändler, die orig. VW Audi Scheiben und Beläge etwas billiger als UVP verkaufen. Weiter kann man versuchen, beim Freundlichen einen Rabatt zu bekommen.

S-B

hast Du auch ein angebot, wo Beläge UND Scheiben von ATE sind?

Als Anmerkung:
Bei Bremsen spielt es auch immer eine große Rolle wer die wie montiert. Einfach ab und dran ist da nicht… Ganz wichtig ist das säubern mit der Drahtbürste um die Scheibe gut zu positionieren und um einfalsches abfahren der Scheibe zu vermeiden. Desweitern müssen alle Teile des Bremsbelages außer natürlich auf der Bremsseite mit damals Kupferpaste heute Keramikpaste eingeschmiert werden. Auch hierbei ist es wichtig die Sättel gut zu säubern. Dadurch kann man viel vorbeugen und bei einem erneuten wechseln werdet ihr dankbar sein, denn dann geht alles ganz einfach lose und ab… Nur als Tipp

@grasi
ja, das angebot kann ich dir natuerlich auch mit ate scheiben machen.
da brembo aber als marke mindestens genauso empfehlenswert ist und ich dir die marke zu superkonditionen anbieten kann, ist das meistens meine erste wahl.

scheiben ate va: 108 euro
scheiben ate ha: 73 euro

zu dem beitrag von schrau-baer:
ate/brembo hat allgemein eine sehr hohe qualitaet - je nach bezugsquelle von vw/audi, die auch mal wechseln kann - liegt ate dann schon auch mal vorne.
der verlinkte thread kann viele ursachen haben, von einer faelschung (ja, sowas ist leider bei brembo und ate auch im umlauf) ueber einen defekten bremssattel bis zu defekten kloetzen oder einem einbaufehler.
so eine "einfache" ferndiagnose wuerde ich nicht in den raum werfen und verbreiten.

gruss,
tom

dann vertrau ich Dir einfach mal darin, das die combo brembo & ATE auch gut zusammenpasst und würde dann Dein Angebot über die folgende Auswahl annehmen:
brembo scheiben va: 93 euro
ate belaege va: 53 euro
brembo scheiben ha: 52 euro
ate belaege ha: 37 euro
gesamt inkl. versand: 242 euro

Schreibst mir einfach ne private nachricht, wie ich die Verkaufsabwicklung, Überweisung etc abläuft. Danke!

gerne. pn kommt sofort.

brembo und ate passt super. fahren nicht wenige.
ich selber fahre auf dem a3 brembo max scheiben mit ate ceramic belaegen.

gruss,
tom

Wie meinst Du das, "je nach Bezugsquelle von VW / Audi" ? Verstehe ich nicht ganz was das mit der Qualität von ATE und Brembo Bremsscheiben und Belägen zu tun hat.

S-B

vw / audi kauft die meisten bremsenteile auch nur zu.
scheiben teilweise bei ate, aber auch bei anderen herstellern.

gruss,
tom

Nein, VW Audi kauft keine Bremsscheiben bei ATE. Keine einzige. Das ist ein weitverbreiteter Irrglaube.

ATE fertigt vordere Bremssättel, Hydroaggregate und andere Teile für VW Audi, aber keine Bremsscheiben und keine Bremsklötze. Bei Brembo übrigens auch nicht, ausgenommen die Carbon-Keramik Bremsscheiben von SGL (SGL wurde von Brembo gekauft).

S-B

Eine Frage habe ich noch…
Ist denn bei Bremsen von Fremdherstellern wie Brembo eine ABE dabei? Wenn ja, steht da wirklich dann mein A3 mit dieser Motorieserung drin? Oder wie läuft das? Danke!