[8P] Brembo GT Bremsanlage

Das Brembo GT Junior Kit hat mich knapp über 1500€ gekostet. Dazu kam dann noch der Einbau inkl. ATE Super Blue Racing.

Die Bremsleistung ist genial, da kann die Serie nicht mithalten. Die Brembo hat ein spürbar spontaneres Ansprechverhalten und packt dann ungemein kräftige zu.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 02.09.2005 bearbeitet

Geil! :daumen: :respekt:

Wieviel hat es schlussendlich ergeben?

Ich mein, wie lang sollte man für den Einbau rechnen? 3 Stunden?

mfg DG ;o)

Schaut wirklich toll aus :wink:

Muss ich mir echt noch überlegen, ob es die vom V6 wird oder die Brembo…?!


noch was Off-Topic…

Wenn ich auf den Link oben klicke - welchen Raoul gepostet hat und dann auf andere Galerie wählen gehe, seh ich z.B. Sippel’s Galerie und kann dort Status ändern, löschen usw…sollte das so sein? gg … denk nicht oder…

mfg DG ;o)

Den Einbau hat ein Bekannter von mir gemacht. Er ist Kfz-Meister. Mit ca 2-3 Stunden sollte man schon rechnen.

Raoul


jungejung, die Bremse is ja mal geil… die bremst sogar noch besser, als sie aussieht :respekt:

Is in etwa so, als ob man ne Eisenstange in die Speichen eines fahrenden Fahrrads steckt (nur, dass der Überschlag ausbleibt :grins: ). Ich bin ja schon bei Raouls „alten“ 312er Anlage mitgefahren, aber das is wirklich KEIN Vergleich zur Brembo :rauchen:

Man muss nur aufpassen, dass es keine blauen Flecken vom Anschnallgurt gibt :grins:

Hallo super Klasse

:daumen:

so schaut sowas in rot aus…
hier an meinem A3 8L

4828_A.jpg

:daumen::daumen:



Meinen vollen Respekt Raoul!

schaut ja im Stand schon sehr brutal aus!
Vorsicht bissig!

würde ich mir auch genre verbauen aber bei dem Preis und nur 125PS lohnt sich das leider nicht wirklich!

dann frohe Fahrt!

und denke dran: „Wer später bremst, ist länger schnell!“
(Zitat aus: „Die Automacher“ eben auf pro Sieben)

Gruß Timo
:respekt:

hey raoul - sehr geil! mehr fällt mir dazu nicht ein :wink: und mit dem KW3 ist dein a3 ja jetzt die reinste fahrmaschine oder? :wink:

Hat ja nicht nur was mit den PS zu tun. Dein A3 fährt ja auch 60, 100, 160 und/oder 180km/h und muss abgebremst werden wenn es nötig ist.

Raoul

Macht schon mächtig Laune das Ganze! :wink:

Raoul

So, habe die ersten knapp 1000km hinter mir. Die Brembo hat, egal ob in der Stadt, auf der Landstraße oder der Autobahn, ein spontaneres Ansprechverhalten. Schon ein kleiner Pedalweg reicht und die Bremsleistung setzt spürbar ein. Auch aus sehr hohen Geschwindigkeiten bleibt die Bremse standfest. Fading ist ein Fremdwort. Man hat wirklich ein sehr gutes Gefühl.

Ich habe den Anschaffungspreis nicht bereut! Ganz im Gegenteil. g Der Fahrspaß ist gestiegen, die Optik spricht für sich und das Wichtigste, ein Plus an Sicherheit!

Gruß

Raoul

PS: Gegenüber der Brembo sind die 288mm oder 312mm Bremsanlagen echter Kindergartenkram. :wink:

NEIIIIIIIIIIID… ich hab grad mal die bilder von deinem 8l gesehen… ich muss sagen du hast einen guten geschmack… (zumindest ähnlich wie meiner GGGG)

Hallo!

Wollte hier noch mal das Thema aufgreifen!

Wie siehts denn aus mit Scheiben und Klötzen wo bestellst du die dann nach? Gibts vllt günstigere Varianten von den Verschleisteilen?

mfg Pascal

Hallo!

Bei den Belägen sieht es gut aus. Man bekommt z.B. von Ferodo den DS Performance (ca 105-120€). Man kann auch den Bremsbeläge der Seat/Brembo Anlage des Leon (1M) verbauen. Kostenpunkt ca 140€. Die original Brembobeläge (Hergestellt von Ferodo) liegen bei rund 250€. Diese drei Beläge haben eine Straßenzulassung. Man bekommt noch weitere Rennsportbeläge, die aber keine Straßenzulagen besitzen.

Bei den Scheiben sieht es schlechter aus. Dort ist die Auswahl sehr begrenzt, außer man verzichtet auf die Straßenzulassung!

Gruß

Raoul

Straßenzulassung is ein MUSS!

Was kostet da so ne Scheibe?

Ich informiere mich hier für einen Bekannten, nur so nebenbei!

Für die zwei 330x28mm Scheiben zahlst du rund 400€.

Raoul

cool danke für die Info´s