ist es möglich ein Alpine CDE 112Ri
nur mit a) Einbaurahmen b) Phantomspeisung c) Aktivsystemadapter anzuschließen oder MUSS eine CanBus Emulation stattfinden? Da wäre ich mit Porto und Entriegelungswerkzeug grad mal mit 50 € Euro dran, das Radio besitze ich schon.
Würde das Radio mit ausgeschalteteter Zündung manuell einschaltbar sein?
Mir ist es egal ob das Radio mit einschalten der Zündung oder ziehen des Schlüssels vielleicht nicht ein/aus geht.
Hauptsache es läuft!
Wenn du das Radio ebenfalls an Dauer+ anschließt, dann musst du es immer manuell an und aus schalten.
dafür brauchst du kein can bus.
ich hatte es ne zeitlang drin, aber es war irgendwann verdammt nervig.
habs nun mit nem Kabel vom Sicherungskasten mit Zünd+ versorgt und geht mit Zündung an und aus.
Nachteil: Zündung muss an sein wenn ich das Radio an machen will. Ist aber eher selten das das radio läuft, das auto aber nicht bewegt wird. von daher, wayne…
Ich hab mir ebenfalls ein kleines Kabel vom Sicherungskasten mit Zündungsplus gediebt, klappt hervorragend!
Einziger Wermutstropfen ist die Situation wenn man gerade irgendwo ankommt und gerne das lied/die Nachrichten zu Ende hören will, dann müsste man den Motor laufen lassen, sobald man den Schlüssel dreht ist der Strom weg.
Anders rum funktioniert es aber! Also Auto ist aus, dann nur Schlüssel auf Zündung drehen und Radio geht auch an ohne dass man den Motor anlassen muss.
Ich hab mir ebenfalls ein kleines Kabel vom Sicherungskasten mit Zündungsplus gediebt, klappt hervorragend!
Einziger Wermutstropfen ist die Situation wenn man gerade irgendwo ankommt und gerne das lied/die Nachrichten zu Ende hören will, dann müsste man den Motor laufen lassen, sobald man den Schlüssel dreht ist der Strom weg.
Anders rum funktioniert es aber! Also Auto ist aus, dann nur Schlüssel auf Zündung drehen und Radio geht auch an ohne dass man den Motor anlassen muss.
Ok, das mit dem Sicherungskasten und Zündungsplus hört sich gut an, aber diesen Iso-Adapter den silver_black erwähnt hat werde ich zunächst mal suchen. Ich möchte so wenig wie möglich rumschrauben
Diesen Adapter habe ich jetzt nicht gefunden. Aber egal.
Nochmal eine Verständnisfrage:
Dauerplus heißt , dass die 12 V Spannung immer anliegt (d.h. das Radio wird auch nebenbei zu einem dauerhaften Verbraucher?)
Sichert also das Dauerplus auch die Sender- und Soundeinstellungen?
Zündungsplus heißt, dass ich nur mit geschaltetem Schlüssel/Zündung die 12 V habe?
Habt ihr Dauerplus und Zündungsplus angeschlossen oder nur Zündungsplus?
Was für ein Kabel darf ich verwenden um vom Sicherungskasten eine Verbindung zum Radio herzustellen?
Dauerplus ist schon im Iso-Stecker für die Sicherung der Senderspeicher/Einstellung usw.
Auch die Sache mit dem Zündplus hast du verstanden
Das einzige was du verlegen musst ist halt Zündpluskabel.
Hab auch das Zündpluskabel verlegt und bei mir geht mein Radio erst aus beim Abziehn des Schlüssels.
Habe dieses Kabel verwendet: http://www.conrad.de/ce/de/product/607619/H07V-K-PVC-Aderleitung-1-x-15-mm-Schwarz-Meterware-LappKabel
Danke für den Link, ich werde dann die entsprechenden Teile kaufen.
Wenn das geklappt hat, kommt ein neues Frontspeaker System mit Verstärker rein
Aber eins nach dem anderen.
Der Adapter ist der 1338-02 bei ars24.com. ich habe mich extra schlau gemacht und lange mit dem Inhaber gesprochen. der ursprünglich mal von denen verbaute Can-Bus adapter ist nicht mehr nötig.