bin stark am Überlegen mir ein Luftfahrwerk zu besorgen. Weiss allerdings noch nicht von welcher Firma oder welches Modell. Suche eigentlich ein Fahrwerk deshalb, weil ich es manchmal tief haben möchte, aber auch mal einen Feldweg oder Baustelle befahren möchte. Es sollte schon ein wenig hart sein.
Dachte so an GAS V2-Kit: das ist ein Luftfahrwerk mit Koni Dämpfern -> also schön straff und auf knopfdruck höhenverstellbar.
Habt einer schon Erfahrungen damit oder kennt ein preisgünstigeren Anbieter von Luftfahrwerken?
habe zwar keinen 8P sondern einen 8L aber die Fahrwerke werden, bis auf die Aufhängung am Dämpfer nicht anders sein…
Habe bei mir das GAS V1 eingebaut und bin damit sehr zufrieden… Die Konis brauchte ich nicht unbedingt und da Koni ende letzten jahres lieferschwierigkeiten hatte habe ich auf das V1 zurückgegriffen…
Da ich nicht vor habe mit meinem Auto auf die Rennstrecke zu gehen, sondern eher was zurückhaltend fahre fand ich das V1 als angemessen…(Bin vorher bei Freunden mal mitgefahren und kannte den Unterschied)
Es liegt von der Härte zwischen einem Sportfahrwerk und einem Gewinde… denke da an KW Var1… also ein bisschen weicher mit mehr kompfort… was schneller durch die Kurze ist möglich, aber rennstrecke ist tabu… da ist schon das V3 die bessere Wahl.
@Udo1977
das V2 kostet 2899€ ohne Einbau und das V1 2399€ für den 8P. Einbau beginnt ab. 600€ bis oben offen
Der Kompressor, Lufttank, Ventile Plus alles an elektronik ist versetckt in der Reserverad Mulde… kannste ja bei meinen Bildern sehen, dass da nichts stört…
Mit den Preisgünstigen Anbietern würde ich aufpassen, da die meist keine Teilegutachten dabei habe und du richtig viel fürs Eintragen zahlen musst. Hier kommt mir z.b. BSS-Airride aus den Niederlanden in den Kopf. (Ob id eMittlerweile nen Gutachten haben weiß ich nicht, letztes Jahr noch nicht).
Welche Firmen ich dir Empfelen kann ist Bullock Style (HAS) oder halt die Firma GAS, wobei ich mit dem Service nicht ganz zufrieden bin. Kann bei den anderen den Service abe rnicht beurteilen…
Edit: Ich fahre meinen A3 im alltag, also auch zur Arbeit und überall wo ich hin muss und das war auch der Grund fürs Luftfahrwerk… ich wollte auf Treffen tief sein, im Alltag mit ner normalen tieferlegung rumfahren, aber auch mal nen Bordstei hoch oder in ein Parkhaus rein… egal, was ich danach für ein Auto fahre, es kommt ein Airride rein.
V1 sind keine Konis…
das war früher mal so, aber mittlerweile haben die eine "Eigententwicklung" der Dämpfer… es ist möglich, dass die sich hier die Techniken oder sonstwas bei Koni abgeschaut haben, aber es sind keine Konis, die unter anderm Namen verkauft werden… GAS gibt sagt halt nur sportlich nach Kundenwünschen abestimmt…
letztes Jahr war es meines Wissens nach auch schon so.
Denn da hatte ich erstmals Interesse an Airride-Fahrwerken gezeigt und deshalb war dann auch klar dass ich egal wann ich das Fahrwerk nehme die V1 nehme, da man die Härte eh nicht täglich einstellt.
naja, find es eher seltsam,wenn einer im alltag ein allroad fährt und nur im stand tief ist, aber es muss ja jeder selbst wissen. ich würd lieber permanent tief fahren und nur selten zum überwinden von hindernissen hochpumpen