[8P] Bräuchte Hilfe bei Subwooferfrage

Hallo ihr,

ich bin derzeit sehr unzufrieden mit dem Bass in meinem Audo A3 8p Bj 2005. Der original verbaute Blaupunkt-Subwoofer dröhnt einfach nur. Nun hatte ich schon ein neues Radio eingebaut (Pioneer DEH 4800 BT zwecks Bluetooth und USB Anschluss :smiley: ).

Ich möchte ungern meinen ganzen Kofferraum voll stellen mit irgendwelcher Technik. Daher stellt sich mir nun die Frage, was eine sinnvolle Alternative wäre, die gleichzeitig nicht so teuer ist.
Meine tollen Recherchen haben mir drei Ergebnisse geliefert, die machbar aussehen. Allerdings ist mir nicht ganz klar, ob ich damit auch den von mir gewünschten Effekt (besseren und mehr Bass) erzielen würde.

http://www.amazon.de/Pioneer-TS-WX120A-Aktiver-geschlossener-Subwoofer/dp/B00L12UZ0Q/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1456593717&sr=1-1&keywords=pioneer+aktiv+subwoofer

http://www.amazon.de/Pioneer-TS-WX610A/dp/B003USW08E/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1456591812&sr=1-1&keywords=TS-WX610A

http://www.amazon.de/HELIX-Plug-Play-Subwoofer-PP7W/dp/B005D74UO2#Ask (den würde ich dann in das original Subbwoofergehäuse einbauen.)

So um meine Anfrage noch Mal zu verdeutlichen was genau ich nun eigentlich Fragen möchte :smiley: Liefert mir irgendwas davon wirklich einen vernünftigen Klang, bzw gibt es da große Unterschiede (leider konnte ich dazu nichts sinnvolles finden) oder würdet ihr mir doch lieber etwas komplett anderes empfehlen?

Schon Mal vielen Dank.
Sarah

Hi,

bestelle dir doch den kleinen Helix und probier's aus, alles andere ist mit erheblich mehr Aufwand verbunden.

Oder:
Als Basteltipp hätte ich den original-Woofer bearbeitet (das Bassreflexrohr mit Schaumstoff zu gemacht gegen die Dröhnneigung) und die Türen bedämpft damit die etwas zulegen. Eine Lage Alubutyl (nicht das Billigste aus Ebay, eher ein Bewährtes mit 2.2mm und 0.15mm Aluminimumstärke aus bekannten Audioshops) fest auf Türverkleidung und Türinnenblech bringt einen deutlichen Unterschied. Wirklich fest mit nem Stück Holz (beachte mal das strukturierte Stück Plastik an der Tür oben links - braucht schon etwas Kraft in den Händen).
Eventuell die hinteren Hochtöner abgeklemmt, dann klingen die vorderen Türen etwas wuchtiger, aber die Höhen von hinten stören nicht mehr. Zusammen klingt das dann eher nach recht potenten Frontlautsprechern.

VG Steffen

kommt drauf an was du erwartest. Wenn dein alter Sub durch ist und du einfach wieder Bass willst, hol den Helix, dass reicht dann vollkommen.
Die kleinen kompaktwoofer aus den ersten zwei Links sind viel zu teuer für das was sie bringen, einfach nur weil sie so arg kompakt sind.