[8P] Bose Verstärker zieht Batterie leer

Hey, ich brauche dringendst eure Hilfe.

Habe seit mitte Dez '17 einen Audi A3 8P 1.8TFSI S-Line mit Bose von Ende 2007.

Habe dann ca eine Woche später meinen Radio gewechselt, da der "CD Wechsler USB Anschluss" nicht das wahre war, und auch die Einstellmöglichkeiten bei diesem Navi Radio grottig waren.

Verbaut wurde dann ein "Canbus Aktiv Adapter für Quadlock" von ARS24.

https://www.ars24.com/.../CAN-BUS-Adapter-Audi-Bj.-2006-2011

Plug&Play, Schlüsselfunktion bleibt erhalten (abziehen schaltet ab, aber auf "0" stehen bleibt an)…

Funktioniert alles top!

AAAABER: Die Endstufe schaltet nicht ab.

Musste die letzten Wochen mehrfach überbrücken und habe auch schon eine neue Batterie verbaut, heute morgen wieder nichts.

Habe es so getestet:

Ins Auto setzen, ZV zu (und Radio natürlich aus), Ohr an Lautsprecher… "leichtes Rauschen" hörbar, also denke ich, dass die Endstufe an ist.

Jetzt bräuchte ich die Belegung des Quadlocks, da ich nicht sicher bin, ob das "Antenna Remote" Signal vom Radio auch am Auto ankommt. Habe am Radio einmal das typische blaue Kabel mit der aufschrift "Antenna Signal" (geht in den Quadlock) und einmal eine ChinchBUCHSE mit der Aufschrift "Sub" (nichts angeschlossen). Es ist ein 2Din Kenwood Touch Radio.

Der Aktiv Adapter hat ein Hellblaues und ein Dunkelblaues Kabel !!! (?)

Ich hab im Kofferraum die Verkleidung schon ausgebaut, da ist nichts nass geworden oder ähnliches, dass man es darauf zurückführen kann. Mit Originalradio war alles okay.

Kennt jemand dieses Problem? Oder hat gar eine Lösung? Ich habe schon stunden lang gegoogelt, aber keinen Post gefunden, der GENAU DAS GLEICHE Problem behandelt.

Ich hoffe, dass mir da jemand helfen kann. Ich verzweifle noch…

Sub ist subwoofer
Du brauchst einen Adapter der bose geeignet ist die hellblauen sind oft Remote Ausgänge für Verstärker

Leuchtet dein Warndreieck auch noch nach ca. 20-30min. nach Verriegelung des Autos ?
Wenn ja, geht der Can Bus nicht schlafen und irgendetwas zieht Deine Batterie leer.

Würde das hellblaue und dunkelblaue Kabel des Aktiv Adapter mal durchmessen.

Ouh , das mit dem warnblinker weiß ich gerade nicht. Muss ich nach der Arbeit mal schauen, bis dahin ist eh dunkel. Ich melde mich dann nochmal:)

War jetzt kurz am Auto …
Es leuchtet nicht, Aber blinkt jetzt auch bei öffnen/schliesen nicht mehr , das hat er gestern noch gemacht.

Asooo, muss meine Aussage korrigieren.

Vorhin war nur zu hell, und ich konnte das Leuchten von außen nicht sehen.

Alsooo, Auto verschließen, nach ca einer Minute geht der warnblinkknopf aus. Aber die Lautsprecher summen gemütlich weiterhin vor sich hin.

Bekomme von ars24 jetzt nen Ersatz zum testen ob es klappt.

Der wird jetzt erstmal ans Ladegerät gehängt.

Radio ist raus , aber die lautsprecher rauschen noch immer … auch wenn der warnblinkknopf aus ist. Soll das so sein? :o
Bekommt die endstufe evtl vom Radio nur das Signal um abzuschalten, und nicht etwa um einzuschalten?

Falls jemand noch hilfreiche Hinweise hat, immer her damit :slight_smile:

@devil666: das weiß Ich, nur kenne ich es nicht als EINE CHINCHBUCHSE. Ich hab schon zig Anlagen in Autos eingebaut, mit sub, Amp und allem… Ich kenne mich da schon aus . Adapter ist auch der richtige. Nur verstehe ich nicht, warum die Endstufe nicht abschaltet, obwohl eigentlich alles richtig angeschlossen ist.

Welches Kabel (Farbe oder Pin) ist denn die Remote von der bose endstufe am Quadlock?

Soo, also das problem scheint gelöst.

Das rauschen ist zwar weiterhin da, aber mit neuem CanBusInterface liegt der Ruhestrom bei 20mA, daher denke ich, dass da keine Probleme mehr kommen und es am Interface lag.