hallo zusammen,
habe in meinem A3 das Radio Symphony mit Bose Soundsystem verbaut. (Bj. 2004)
Wenn ich die Mitten komplett rausregle ist der Klang für mich absolut in Ordnung.
Bässe hab ich auf Null geregelt. Da wummerts schon ordentlich.
Bin jetzt nen 2011er S3 probegefahren, mit RNS-E und Bose.
Den Klang finde ich gelinde gesagt einfach nur schrecklich. Klingt so blechern quäckend wie
bei meiner Freundin in ihrem Hyundai i10. Wenn ich die Bässe voll reinregle ist das nicht mal
annähernd so wie bei meinem. Ist eigentlich immer noch zu wenig Bass.
Mitten kann man ja beim RNS-E nicht regeln.
Jetzt meine Frage:
Kann man das ganze irgendwie ändern?
Habe auch mal gehört, dass Audi beim Bose nach 2005 "nachgebessert" hat wegen vieler vibrierenden Innenraumteile beim Bass. Habe auch Bose in Verbindung mit dem RNS-E verbaut vom Werk aus und sie klingt echt gut. Schöne Höhen und für mich ausreichenden Druck.
Wenn das Fahrzeug Bose ist, ist auch - die evtl. nachgerüstete - RNS-E auf Bose zu codieren und ggf. der Bose-Pin richtig einzupinnen.
Ist das alles richtig gemacht?