[8P] BOSE Soundsys. einbauen

Hallo Leute, ich möchte bei meinem 8P die Bose anlage einbauen, habe derzeit noch die Blaupunkt drin.
Die Blaupunkt hört sich finde ich, nicht schlecht an, jedoch hat BOSE mich schon immer überzeugt.
Ich saß noch nicht in einem A3, der die BOSE anlage drin hat, kann mir dazu vllt jemand was sagen? Verbesserung oder gar Verschlechterungen?
Danke schon mal!

PS: Ist es überhaupt sinnvoll, oder macht es mehr Sinn, gegen ein konventionelles SS zu tauschen?

Hallo,

meiner Meinung nach lohnt es sich nicht auf Bose auzurüsten.
Würde an Deiner Stelle bessere LS kaufen.
Wie gesagt - ist meine Meinung - denn der Unterschied zwischen Bose und Blaupunkt (?) ist nicht sehr gravierend…

Auf alle Fälle solltest du, wenn du wechseln möchtest dir einen Bose Kabelbaum kaufen. Ich empfehle den:

http://www.ebay.de/itm/Audi-A3-8P-Sport-Innenraumkabelbaum-Kabelbaum-Bose-Navi-/370542023963?pt=DE_Autoteile&hash=item564606951b

oder wenn es 10 Euro billiger werden soll, dann kauf den:

http://www.ebay.de/itm/Audi-A3-8P-8PA-Innenraumkabelbaum-Kabelbaum-Bose-Navi-/180718114278?pt=DE_Autoteile&hash=item2a13a395e6

Wenn du den Kabelbaum dann eingebaut hast, melde dich nochmal…

(achso, um Zeit zu sparen: den alten Kabelbaum kannst du aus deinem Auto herausschneiden, den bekommst du ohnehin nicht mehr verkauft, weil niemand von Bose auf Blaupunkt zurückrüstet.)

…ich habs Bose raus geschmissen…für den Alttag echt nicht schlecht…aber mir hat was gefehlt :frowning:

P.S. Bose System hat auch 4x Blaupunkt Hochtöner !

Jetzt machst du aber Illusionen kaputt… Lass ihn doch bauen :biggrin: wenn ihn Bose "schon immer überzeugt hat"

Ich kapier beim besten willen nicht warum jeder immer seinen Senf dazu geben muss von wegen "oooh warum denn bose nachrüsten…warum denn in ein 15 jahre altes auto noch neue reifen montieren - unrentabel da es voraussichtlich nur noch 340 Tage fahren wird, warum ein Winterauto, warum ein Duplexanlage bei nem Diesel (obwohl er vll mehr leistung als ein benziner hat aber nunmal nur benziner eine andere AGA haben dürfen)…

es nervt…

@mgor du könntest ja mal genau erklären aus welchem grund du bose nicht gut findest, ob du selber eins verbaut hast und wenn nicht, welches du nachgerüstet hast.

Ich sprech mal aus eigener Erfahrung!

Ich habe mir den Audi A3 2.0 TDI gekauft wo bereits Bose eingebaut war!
In meinem A3 vorher,welches ich meinem Bestenfreund verkauft habe, hatte ich allerdings nur Blaupunkt! Somit konnte ich den DIREKTEN vergleich machen!

Ich muss sagen BOSE ist was schickes allerdings hat sich an der Tonquali nichts raushören lassen wo ich sagen könnte/sollte/müsste " Boooah das ist es"! -.-
Blaupunkt klingt (ich sage mal vorsichtig) FAST gleich!
PS: Nuzt Audi auch Blaupunkt als Standart Ausrüstung! Demnach würde ich mir lieber von Blaupunkt die Lautsprecher holen, die für den A3 gestellt sind und auch IDEAL ausgerichtet werden!

Just my Opinion;)

Ich find den Klang vom Bose System gut. Bass fehlt etwas ansonsten is echt n super Klang, aus dem Alter das ich High End im Auto brauche bin ich auch raus. Obwohl man schon sagen muss dass die Bose Systeme in A4 und A6 echt besser klingen.

@ Sunlight: im A4 und A6 hast du vollkommen Recht! Da würd ich auch BOSE bevorzugen!

Allerdings ist durch die Räumlichkeit im A3 der Klang etwas eingedemmpter und dem entsprechend lohnt es sich nicht, ein Bose system einzubauen :smiley: ^^ ach dir aus dem Geld lieber einen schönen Urlaub:)

Bonjour,

ich vergleiche das immer mit Schokolade.

Für den Alltag gibt es Milka. Möchte man sich mal was gönnen, sieht man schnell die Lindt-Tafeln im Supermarkt liegen. Aber wenn man mal ein wenig über den Tellerrand hinausschaut, entdeckt man Hersteller richtig guter Schokoladen wie etwa Domori oder Michel Cluizel.

Man muss sich halt immer entscheiden, welchen Aufwand (auch finanziell) man für den Genuss betreiben möchte.

Beste Grüße,

Kevin

@UpTheIrons ich habe kein Bose System im A3. Habe nur den orig. Subwoofer gegen Infinity getauscht.

Das Nachrüsten des Systems ist viel zu aufwändig.

Viele Leute finden im Ebay gebrauchte Bose-Lautsprechersätze für 200/ 300/ 400 Euro… und denken, toll, ich bau das mal schnell ein.

Dann wundern sich Viele, dass nix geht und stellen fest/ müssen gesagt bekommen, dass es eben nicht nur mit Lautsprecherwechseln getan ist.

Man zerlegt quasi das ganze Auto, baut Verkleidungen raus, vielleicht brechen keine Halteklipse ab, vielleicht verbummelt man keine Schrauben, dann Armaturentafel, Sitze, Teppich, Rückbank, Seitenverkleidungen… also alles muss raus.
Dann trennt man den Kabelbaum, der gewechselt werden muss vom Rest, der im Auto verbleiben sollte und sollte den neuen Kabelbaum wieder so verlegen, wie der Originale verbaut war (Brandgefahr).

Dann sollten Gummidurchführungen durch Blech nicht rausgedrückt werden, damit die Leitungen keinen Schaden nehmen… Der Kabelbaum sollte gebunden werden, damit es wieder ordentlich ist und nichts irgendwo aufreibt.

Naja, und letztendlich sollte man das Auto wieder zusammenbauen, ohne dass was übrig bleibt oder irgendwo etwas fehlt.

Nachher sollte nichts knarzen…

Der ganze Aufwand lohnt sich nicht, wenn man sich für 300/ 400 Euro richtig gute Lautsprecher kaufen könnte, die man direkt an die originalen Leitungen anschließen kann und auch eine akustische Verbesserung erzielt.

Natürlich kann man auch umbauen, wenn man alle Teile hat, wenn man den Bose-Kabelbaum selber ausgebaut hat und weiss, wo welcher Stecker hinkommt und wo man weiss, dass nix abgeschnitten ist.

Ich habe schon Motorumbauten gemacht und weiss, dass oftmals verschiedene Kabelbäume in einem Stecker enden, meistens nur ein oder zwei einzelne Leitungen.
Dann muss man umpinnen oder löten.

Meine Empfehlung für 1 Din Radio wäre ein Alpine IDA X100 mit Imprint System und separaten Subwoofer, das System misst man akustisch ins Fahrzeug ein und das klingt richtig richtig gut.

Beim Doppeldin scheiden sich die Geister, hier kommt es den Herstellern hauptsächlich darauf an, dass das Radio/ Navi alles kann.

Okay, anständige Erklärung. Nutzen/Aufwand scheinen nicht im Verhältnis zu stehen - keine Frage.

Guten Abend!

Vielen Dank für die Antworten, ich werde es mir überlegen…

Was mich wundert, ist, dass BOSE Hochtöner von BP verbaut? :confused: Hab ich ja noch nie gehört.

Hat man NUR Bose, wenn man auch doe Bose LS-Blenden hat oder haben sie die Bose Ls auch unter den normalen Blenden verbaut???

Ich hatte nämlich gerade mal nachgeschaut: Die HT sind von Blaupunkt:breaker: und nein ich habe keine bose blenden^^ Die Lautsprecher wollte ich jetzt nicht rausreißen, sondern erstmal fragen…

Früher war ich der Meinung, alle S-Line Plus Fahrzeuge haben, das Bose SS, irgendwas oder irgendjemand hate mich aber davon abgebracht! Ist da vielleicht doch was dran? Ich habe das Große NS 5.0, und s-line sitze, lenkrad, einstieg usw.

Das wärs ja, wenn ich doch BOSE hab hihi

Mach doch deine linke Kofferraumverkleidung raus, wenn Bose drin ist, steht Bose auf dem Subwoofer.

Wenn du n Bose Soundsystem hast steht das auf den Lautsprecherabdeckungen der Türen.

Bei mir ist auch das System von Blaupunkt drin, hatte auch damals überlegt auf Bose umzurüsten. Nachdem ich mich von einem Carhifi Spezi beraten lassen habe, entschied ich mich nur für ein neues Autoradio der Spitzenklasse von Pioneer und siehe da es klingt alles wesentlich besser.