[8P] Bose Sound System

Hallo,

ich möchte mir in nächster Zeit ein Bose Sound System zulegen.
Zu meiner Frage: Ich habe gesehen dass bei Bose ein Verstärker und eine Bassbox eingebaut sind.
Kann man die egal wo einbauen?
Oder hat der 8P schon vom Werk aus die Ablagefächer für die Teile?
Gut die Lautsprecher vorne und hinten so wie die Hochtöner, die werden ja nur ausgetauscht.
Aber wo kommen der Verstärker und die Bassbox hin?
Müssen neue Kabel verlegt werden?
Oder kann man die alten Kabel wiederbenutzen?
Sorry für die blöden Fragen, aber bin in dieser Sache leider nicht der erfahrenste:-)
Wenn jemand solche Umbauten kann, und aus der Umgebung oder nähe von Wuppertal ist, kann er sich gerne bei mir melden. Ich würde mir das dann lieber einbauen lassen.

Danke für eure Hilfe

0797637001283509787.jpg

Verstärker: auf der rechten Kofferaumseite
Sub: auf der linken Kofferaumseite vor den Rückleuchten
Jeweils alles schön hinter der Verkleidung versteckt.

Kabel: du wirst einen komplett neuen Kabelbaum brauchen, da es ein Vollaktivsystem ist und erst vom Radio zum Verstärker und dann vom Verstärker zu den Lautsprechern verkabelt werden muss.
Radio muss auch entsprechend auf BOSE codiert werden.

Das zumindest die Theorie. Selbst umgebaut habe ich selber noch kein System, hab nur mal die Verkleidung ausgebaut, um an den BOSE Sub zu kommen.

wenn du nicht schon gekauft hast, dann denk nochmal drüber nach.
für das geld bekommt man wohl was besseres als das bose system.
lg

zb?

Kannst du mir eins Empfehlen?

Was besseres als BOSE? Na dann erzähl mal… :breaker:

Ich gehöre zwar auch nicht zu den erfahrensten allerdings würde ich sagen der Vorteil bei dem Bose System ist dieser es paßt genau in den A3 rein. Man erkennt nix, verliert keinen Kofferraum. Und ich kann mir vorstellen das sich Bose und Audi das bezahlen lassen. Wenn man jetzt eine "0815" Anlage verbaut hast du diesen Vorteil nicht deswegen (denke ich) bekommt man dann mehr fürs Geld.

Ich selber habe ebenfalls das Bose System vom Werk aus und bin zufrieden. Im Endeffekt muss es jeder selber wissen.

Nunja ich kenne mich mit Audiohifi jetzt nicht im geringsten aus - allerdings denke ich, dass es problemlos möglich ist von der Klangqualität etwas besseres als Bose einzubauen. Der Vorteil ist eher, dass das Bosesystem bereits auf das Auto abgestimmt ist und man sicher etwas Zeit investieren muss um diese Abstimmung auch mit einem anderen System zu erreichen.

Von der Klangqualität finde ich jetzt die Boseanlage in meinem A3 jetzt nichts besonderes - keine Frage ist gut für ne Autosystem - aber am liebsten würd ich lieber meine Nubert Standlautsprecher ins Auto stopfen :stuck_out_tongue: Klang & Pegeltechnisch empfinde ich diese um Welten besser als die Bose im A3. Kann man denke ich allerdings auch so nicht direkt vergleichen :wink:

Aber wir haben hier im Forum ja genug User die sich damit gut auskennen und sicher hierzu auch etwas sagen können.

das audi bose system ist ein vollaktives system das für den otto normal verbraucher zugeschnitten ist. eben für diesen ist das system ausreichend, ich habe nie behauptet es klingt schlecht. aber mit einem "nachgekauften", gescheiten system hält es nicht mit. bei bose bezahlt man 80% den namen…
man hat halt bei dem system ein bisschen mehr bass und einen klareren hochton, und das ist der punkt, den der normalverbraucher als "klingt gut" auswertet… viele erfahrene sind auch sehr unzufrieden damit, weil es für das geschulte ohr einfach "unstimmig" klingt… da sitzen boxen an stellen, wo keine hingehören usw…
einfach mal im "hifi-forum.de" die sufu nutzen und nachlesen.
lg

Ich hab auch BOSE drin und muss nun sagen, dass es in Ordnung und auf alle Fälle besser als die Serientröter ist. Mit zusätzlichem Subwoofer klingt es jetzt sogar für meine Ansprüche hervorragend.

Beim Neukauf würde ich mir allerdings für diesen Aufpreis kein BOSE einbauen lassen. Ebenso würde ich mir keinen Satz BOSE bei ebay o.Ä. holen um die nachträglich einzubauen. Da bekommt man wie bereits gesagt wurde hochwertigere Komponenten für das Geld.

Dann macht doch mal Beispiele!? Ihr sagt immer nur, gibt was besseres?
Mich interessiert das echt! Hatte vor ein BOSE Soundsystem nachzurüsten!

Gruß Christian

Dem Manne kann geholfen werden:

Türlautsprecher: ETON oder Helix
Verstärker: Helix, Audison, Rockford-Fosgate.
Kondensatoren: Helix DPC
Subwoofer: Helix, Audiobahn, MTX … je nach Geschmack.

Kommt halt drauf an was du willst.
Klanglich bringt das Bose gegenüber dem Standardsystem eher weniger.
Es spielt etwas lauter. Guter Klang ist für mich was anderes.

Wenn man sich was anderes zulegt, dann bitte auf das Entdröhnen
und Dämmen der Türen achten.
Das bringt immens was an Klang.
Ich habe das mit den Variotex Produkten gemacht und bin damit sehr zufrieden.

Ich hoffe das hilft fürs erste weiter.

ohne preisvorstellung kann man garnix sagen.
ich zb würde das empfehlen:
HU: Alpine
FS: Rainbow
Sub: Hertz
Amp: Eton
und wie gesagt ganz wichtig sind auch GUTE kabel (kein billigset ausm mediamarkt) und DÄMMUNG, DÄMMUNG, DÄMMUNG.
kein noch so gutes system spielt ordentlich ohne gescheite dämmung.
lg

Hat jemand ne Ahnung, ob der BOSE Verstärker im 8P Facelift ab 2009 verbessert wurde? Und wenn ja, ist das spürbar??
Danke