[8P] Bordcomputer freischalten

Hallo,

ich bin stolzer Besitzer eines A3 8P 2.0TDI Ambition Baujahr 02.2005.
Soweit ich weis ist beim Ambition Serienmä?ig schon ein Bordcomputer installtiert.
Nun war beim Kauf meines A3s aus welchen Gründen auch immer in Wischerhebel ohne die Wippschalten zur Bedinung des Bordcomputers eingebaut.
Nun habe ich einen passenden SChalten mit Wippen eingebaut und wollte ihn bei meinem Freundlichen freischalten lassen. Nun hat mir dieser gesagt dass dies nicht möglich ist. Er wusste selbst nicht genau woran es liegt und erzählte irgendwas von anderem Tacho oder eines anderen Elektronik.

Jetzt wollte ich hier mal fragen ob ihr wisst woran es liegen könnte?
Tacho kann ich mir fast nicht vorstellen da ich das große Display habe und mir auch die Restkilometer angezeigt werden. Ich kann auch auf Funktionen, wie zum Beispiel das einstellen der Fahrgeschwindkeit bei der beim überschreiten ein Warnton ausgegeben wird, zugreifen, nur dass ich hier dann aufgrund der nicht funktionierenden Wippschalter keine Geschwindkeit wählen kann.

Weis jemand hier woran es liegt dass die Wippschatlen und der Resettaster nicht Funktionieren?

Hallo!

Wenn du das FIS = FahrerInformationsSystem meinst, das ist schon immer aufpreispflichtig soweit ich weiß und kann auch nicht so einfach nachgerüstet werden da einige Sensoren usw. dann auch nachgerüstet werden müssten. Mach mal ein Foto von deinem Tacho und lad es hoch.

Kann es sein das du Automatik oder DSG hast? Die haben nämlich ein "halbes" FIS serienmäßig.

ich hab definitiv das KI mit FIS.
Es werden auch aktuell die Restkilometer angezeigt. Es wird mir auch angezeigt das zB zu wenig Scheibenwasser im Behälter ist, etc.

Das Problem ist nur das ich nicht weiterschalten kann. Ich kann nicht auf den aktuellen Verbrauch, Durchscnittsverbrauch usw weiterschalten. Eben immer nur den REstverbrauch

Das FIS git es ja mit und ohne Bordcomputer. Da Du ja keine Wippe am Wischerhebel hast, kann es vielleicht sein das Du nur das FIS ohne BC hast ?

Also ich war gestern Abend noch mal bei meinem Freundlichen und hab ein bischen nachgebohrt.
Daraufhin hat man nochmal genauerer nachgeforscht und dabei hat sich folgendes ergeben: Mein A3 wurde mit einem Wischerhebel mit Wippschalter ausgeliefert, wie und warum dann jemals ein Schalter ohne Wippen reingekommen ist ist ihne und auch mir ein Rätsel.
Weiters haben sie mir auch ausgelesen welches KI im Moment verbaut ist. Dabei hat sich herausgestellt dass ich das sogenannte "Highline" KI besitze (beim auslesen am Ende "…930Q", falls dass jemandem was sagt.

Nun waren auch dort die Mechaniker völlig ratlos warum sich das FIS mit Bordcomputer nicht Codieren lässt.
Sie haben mir gesagt sie würden heute mal bei der Zentrale in Salzburg nachfragen ob die wüssten warum sich der Schalter mit Wippen nicht Codieren lässt. Hoffentlich finden sie raus warum? Oder hatte hier schon mal jemand ein ähnliches Problem?

Also soweit ich weiß müssen zwei Steuergeräte dafür codiert werden!
Einmal das KI-STG und einmal das Lenksäulen-STG.
Evtl. haben sie nur das KI codiert?

Ist es möglich dass man zuerst die Lenksäulenelektronik codieren muss bevor sich das KI codieren lässt?

Ich war leider beim Codierversuch nicht dabei aber ich glabue bei dem Protokoll dass mir der Mechaniker gezeigt hat, hat er nur versucht das KI zu codieren.
Hier war der Wert 00002 eingestellt und der Versuch es auf 00012 zu ändern ist fehlgeschlagen.

Hallo!

Hab das grad bei MT gefunden:

[quote]

  1. rechter Lenkstockhebel mit Bedienelemente für Fis nachrüsten. Der Hebel hat die Teilenummer 1K0953519A, bekommt man zeitweise günstig in Ebay, ACHTUNG Airbag muß beim Wechsel runter also vom Fachmann umbauen lassen.

  2. Steuergerät STG 16 (Lenksäulenelektronik) codieren.

  3. Steuergerät STG 17 (Kombiinstrument) codieren.

  4. Kombiinstrument ausbauen und am Anschlußstecker KI Pin 20 entweder mit 1KOhm Widerstand auf Masse legen oder gleich den Wischwasserstandsschalter nachrüsten, wird das nicht gemacht leuchtet im Fis dauernd Wischwassermangel auf. Es wird hierzu das Kabel mit der Teilenummer 000979009 benötigt!

[/quote]

habe gerade meinen Mechaniker gefragt ob er es in dieser Reihenfolge gemacht hatte und er sagte mir dass sich bei mir schon die Lenksäulenelektronik schon nicht codieren lassen hätte.
Warum dass weis er auch nicht. Denn auch er sasgte jetzt dass ich definitiv den richtigen Tacho verbaut hätte.
Bei mir wird auch jetzt schon angezeigt wenn das Wischwasser leer wird. Darum verstehe ich nicht warum sich die Lecnksäulenelektronik nicht codieren lässt