Habe mit dem Waagenheber meinen Audi A3 8P 2004 hochgebockt. Andere Räder mit einem Keil "fixiert".
Naja, irgendwie war wohl alles nicht richtig fixiert. Rad habe ich abgeschraubt, weggelegt und in diesen Moment ist mir der PKW voll auf die Bremsscheibe geknallt…
Bremsscheibe sah soweit ganz ok aus… Nur dieses Blech hinter der Bremsscheibe war verbogen…
Nun habe ich bei 30 - 55 km/h so ein recht lautes "bollerndes" Geräusch. Als hätte man am Reifen einen kleinen Stock befestigt.
Wieso nur bei 30 - 55 km/h???
Hat jemand einen Tipp, was bei sonem Knall auf die Bremsscheibe passieren kann? Radlager was abbekommen? Möglich?
Die Reifen und die Felgen, die ich aufgezogen habe, hatte ich erst gebraucht gekauft. Könnte es an den Reifen liegen?
Das kannst du ganz einfach testen: Alte Reifen wieder drauf, denn vorher war das Geräusch ja nicht.
Aber eine Unwucht der Reifen macht sich normalerweise erst bei höhreren Geschwindkeiten (so ab 80 km/h) bemerkbar.
Mir ist das ganze übrigens auch schonmal passiert. Allerdings ist bei mir der Wagenheber gebrochen. Und bei mir hatte die Bremsscheibe eine unwucht danach.
Unwucht macht sich bei 120 bemerkbar…! Und den serienmäßigen Wagenheber…naja, den kann man als Ballast im Kofferraum lassen, mehr aber auch nicht. Der taugt nich die Bohne.
papiere hast du aber schon für den wagen oder? Herstellerschlüssel:588 Typschlüssel:640 (beim typschlüssel bin ich mir nicht sicher, darunter taucht auch der 8l auf…) (google kann ein freund sein)
Hatte mal ein Auto in der Werkstatt, bei dem bist mit ca. 30-50 km/h fast aus der Karre geflogen so hat das Ding geschüttelt.
Über 50km/h ist das Auto wunderbar gefahren.
Nur mal so nebenbei: Wenn die Bremsscheibe einen Schlag hätte, so würde ich es beim Bremsen am Lenkrad merken… Klingt für mich logisch. Mein Lenkrad ist aber 1A auch bei stärkeren bremsen.
Das Geräusch kommt ja sogar beim geradeaus fahren.
Vermutung von einem Arbeitskollegen (der früher in einer Autowerkstatt tätig war:
Standplatten…
Morgen ziehe ich wieder meine alten Felgen drauf. Mal gucken…