Ich bin ganz neu hier in dem Forum und habe mich jetzt mal zu einem Thema eingelesen, das mich beschäftigt (mein A3 Cabrio kommt nächste Woche und da muss natürlich noch umgebaut werden :D)
Verbaut in meiner Kutsche ist das BNS 5.0, Multifunktionslenkrad, Bluetooth.
Der Audi-Händler sagte mir nun, dass ich nicht einfach gegen das "große" Navi austauschen könnte, ich bräuchte dann auch eine neue Klima etc.
Hier lese ich allerdings meist, dass es relativ unproblematisch sei. Was denn nun?
Könnte ich mir z.B. aus England ein 2010er RNS-E kaufen (Teilenummer 8P0 035 192 S), das alte BNS 5.0 einfach rausziehen, neues rein, und dann passt alles? In meinem Auto ist zusätzlich dieser USB-Port verbaut für den Anschluss von USB-Sticks mit MP3's. Würde der dann auch funktionieren? Geht ja über die Wechslersteuerung. Und noch wichtiger, da iPod-User: Geht denn auch der AUX-Eingang noch?
Ich habe jetzt noch immer was gelesen von SDS, leider weiß ich damit nicht wirklich was anzufangen. Hat mein Auto das? Geht das danach auch noch?
Welche Probleme sind sonst bekannt, die ich im Vorfeld prüfen müsste?
Das ist einfach Plug&Play. Die neue Klima usw. würdest du nur benötigen, wenn du noch das kleine Radio hättest (zB Concert II) aber das BNS 5.0 hat ja schon die Doppel-Din-Größe. Alles was vorher funktioniert hat mit dem BNS 5.0 wird beim RNS-E auch funktionieren.
SDS ist das Sprachdialogsystem, womit du Funktionen des Radios und Navis per Sprache steuern kannst.
Ok super! Hatte in einem anderen Thread gelesen, dass der AUX nicht mehr ginge, weil das Signal irgendwie anders eingespeist würde.
Und die "ausländischen" (UK) Geräte sind ja sicher baugleich oder? Kosten nämlich knapp die Hälfte von den Angeboten hier. Nur leider steht dort keine Info über das SDS mit bei.
AUX ist auch an der RNS-E anschließbar.
Ich habe gerade einige Kabelsätze für einen Umbau eines RS6 hier - RNS-D auf RNS-E.
Auch dort soll AUX rein. Ist mit 3 Adern in dem separaten Stecker an der Navi.
Die RNS-E mit der End-Nummer 192 ist die CD/TV-Version, nicht die ganz neue MEDIA-Version, wäre 193.
SDS-Software kann einfach auf der 192er RNS-E installiert werden.
Wieviel soll denn Deine RNS-E aus UK kosten?
Hier üblicher Preis wären so um die 700 Euro.
Also der Preis dort läge bei ca. 600€. Aber ich muss gestehen, dass ich "heimische" nur für 1000€ aufwärts gefunden habe. Ist die "neue" Version denn besser? Also lohnt es sich, gleich diese zu kaufen?
Zu dem AUX Thema: Es ist also nicht nur Plug&Play. Gibt es einen solchen Adapter einfach zu kaufen?
Sorry für die Fragerei, aber ich kenne mich damit leider nicht aus.
Am liebsten wäre mir ja der Audi Partner baut mir das einfach ein, aber wie gesagt: Er meint, dass das nicht geht.
Dann fülle bitte mal Dein Profil aus, dass man weiß, in welcher Gegend Du wohnst.
Ich kenne den zweiten Stecker der BNS 5.0 nicht. Im schlimmsten Fall wären es 15 Minuten Arbeit.
Über das Thema Navis aus Polen und Litauen wurde kürzlich viel geschrieben, ist Einstellungssache.
Ob eine RNS-E aus UK legaler ist, weiß ich nicht.
Mit Italien hatte ich kürzlich schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich hatte bisher keinen motivierenden Unterschied zur MEDIA-Version festgestellt. Eher einen Nachteil - wenn keine SDS-Software drauf ist, ist diese von unsereinem nicht installierbar.
So, Profil sollte soweit ein paar Details über mich verraten
Wäre das denn eine Arbeit, die man selber erledigen kann (mit Laienkenntnissen!) oder müsste ich dann zum Händler? So wie ich das verstanden habe, muss man den zwecks einer Codierung sowieso aufsuchen?
Die Stecker und Anschlüsse (auch Radio und GPS) vom BNS 5.0 und RNS-E sind identisch (habe letzte woche ein BNS 5.0 mit einem RNS-E getauscht und es ist wirklich plug&play). Es gibt beim RNS-E nur noch den zusätzlichen Stecker für TV, o.Ä. der dann aber in deinem Fall leer bleibt.
Zusatz: Bei dem Buchtartikel steht nichts über das SDS. Ist das dort IMMER schon drauf? Bzw. kann es immer installiert werden? Gibt es diese Software/Patch legal im Internet, sodass man das selbst erledigen kann?
Oh man, viel zu viele Fragen. Will nur nicht dass ich das Teil kaufe und am Ende geht nix.
Wenn Du keine Ahnung davon hast, dann solltest Du z. B. einen passenden A3-Freund aufsuchen. Nürnberg ist von Frankfurt doch etwas weit entfernt.
Ja - der Quadblock-Stecker und Radio- und Navi-Antenne ist gleich.
Es geht aber um den AUX-Anschluss und der ist bei der RNS-E an dem separaten Stecker für TV, Video, Rückfahrkamera und AUX - und diese sind ggf. dort nur einfach einzustecken. Für jemand mit Erfahrung eine Kleinigkeit. Das traue ich allerdings den meisten Audi-Werkstätten nicht zu.
Und dann natürlich noch Codieren und die Anpass-Kanäle korrigieren.
So, kurze Frage an euch um den Thread nochmal aufzuwärmen. Das Bluetooth der Freisprecheinrichtung: Ist das ein separates Modul, oder ist das im Radio verbaut? Soll heißen: Muss ich darauf achten, dass das RNS-E auch Bluetooth hat oder nicht?