Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mein BNS 5.0 gegen ein RNS-E 193er Reihe zu tauschen. Das Fahrzeug hat folgende Ausstattung:
- BNS 5.0
- MFL
- USB Anschluss im Handschuhfach
- AUX in der Mittelkonsole
–> Keine FSE, Kein Bluetooth und kein SDS
Für mich sieht es so aus, als würde der Aux und der USB über den Wechsler-Anschluss gesteuert werden.
Soweit ich gelesen habe, muss für den AUX-IN etwas umgepinnt werden. Aber was passiert mit dem USB-Anschluss im Handschuhfach? Bleibt der auch erhalten? Muss da auch was umgepinnt werden?
Irgendwann später soll dann der USB-Anschluss im Handschuhfach durch ein Gateway ersetzt weden, welches A2DP und USB zur Verfügung stellt. Und die originale FSE würde ich auch gerne späer nachrüsten.
SDS ist für mich nicht wichtig.
So weit mein Plan, aber haut das so hin?
Viele Grüße,
Klaus
Der 3-polige AUX muss in den separaten 32-poligen Stecker umgepinnt werden.
Wenn der USB-Anschluss als CD-Wechsler angeschlossen und codiert und bedienbar ist, können alle Kabel hierzu bleiben, wie sie sind.
Die originale FSE ksnn natürlich nachgerüstet werden, ist keine große Aktion.
Der USB Anschluss wurde werksseitig schon verbaut und ist somit codiert.
OK, somit kann ich also den USB-Anschluss erst mal weiter verwenden und später gegen ein Interface tauschen?
Ich muss dann also nur den Stecker vom Wechsleranschluss hinten abziehen und dafür das Modul anstecken oder?
Ich muss dann also die 3 Pins vom Aux auspinnen und in einen 32 Poligen Stecker kaufen und wieder einpinnen (1J0 972 977G)?
Wie sieht es mit dem Radio Empfang aus? Muss ich hier auf Schalt-Diversity umrüsten, oder ist das beim BNS 5.0 schon der Fall?
Entschuldigt meine Fragen. Es gibt 100te Themen dazu aber immer verschiedene Konstellationen, hier verliert man als Laie irgendwann den Durchblick.
Viele Grüße,
Klaus
USB ist codiert bei Deiner jetzigen BNS 5.0, nicht unbedingt bei der neuen RNS-E.
Interface - ja.
Stecker - ja.
AUX - ja.
BNS 5.0 und RNS-E haben das gleiche Diversity - also keine Änderung erforderlich für optimalen Radioempfang.
Vielen dank für die ausführlichen Informationen, das hat mir sehr weiter geholfen. Eine letzte Verständnisfrage habe ich allerdings noch.
Bei meinem BNS 5.0 ist also der USB-Anschluss und der AUX-Anschluss im Blauen 8Pin Stecker in der Kammer B eingepinnt.
Beim RNS-E wandert der AUX in den 32Pin Stecker. Somit sind im RNS-E nur noch der USB-Anschluss eingepinnt, der einen Wechsler emuliert.
Ist das so richtig verstanden?
Richtig - USB als CD-Wechlser - bleibt, wo er ist.
Richtig - AUX (left, right, ground - links, rechts, Masse) mit in der 32er.
Ggf. noch den Bose-Pin von 5 auf 7 oder umgekehrt. Dann auch im Anpasskanal auf 255, wenn Du Bose hast.
Vielen Dank für deine Hilfe, das hat mich echt weiter gebracht.