[8P] BMN 170 PS

ICh habe zwar die Suchfunktion benutzt, aber nichts über den 2,0TDI mit 170PS gefunden. Sollte das Ding wirklich gut sein, oder gibt es zuwenige?

Wer kann mir mehr sagen über SChwachstellen, Probleme usw.?

lg
Gerhard

welches Baujahr?

voraussichtlich 2006

also noch Pumpe Düse müsste das sein. Da sind mir eigentlich keine Mängel bekannst außer dass die PD Elemente wohl ggf mal gereinigt werden müssen.

Probleme BMN:

Verkokung der PD-Elemente
Leistungsverlust durch Verkokung der PD-Elemente
Ausfall der PD-Elemente

Also kann man sagen, das die PDE´s Probleme machen! Falls es zum Ausfall kommt, gewährt Audi 100% Kulanz auf Teile mund Arbeitskosten! Allerdings nur bis max. 200´000km!

Ansonsten das übliche, wie zB. bei Kurzstreckenbetrieb, KANN der DPF Probleme machen!

grüße

Bei einer zügigen Fahrweise mußt du mit einem Verbrauch von min.8,5l/100km rechnen(quattro).Ansonsten kann ich diese Motorisierung empfehlen,hab noch keine Probleme gehabt.

mein Nachbar fährt auch auf 8-8,5 l

Ich fahr den Motor im Skoda Octavia.
Hatte bei rund 30tkm einmal eine Reinigung der Einspritzdüsen im Ultraschallbad auf Kulanz…

Ansonsten lässt sich der Fronttriebler mit 6,5-7,5 Liter bewegen; je nach Fahrprofil und Gangart…

hab 150.000 auf der uhr und noch keine probleme, ausser der Hardyscheibe.
Sonst super Motor!

nebenbei am rande : muss um z.b. beim freundlichen überhaupt etwas auf kulanz zubekommen das serviceheft lückenlos vom freundlichen sein? oder geht das auch wenn dort mal ein service nicht eingetragen ist aber gemacht wurde?

Besser wäre es…wenn alles von Audi lückenlos wäre! Ich mache es allein aus dem Grund, weil ich dazu kostenfrei die Mobilitätsgarantie bekomme…die ich dank zweimaligen defekten der PDE nutzen musste!

grüße

du weißt doch was nicht dokumentiert ist ist auch nicht gemacht^^

ja das stimmt!
alles klar danke erstmal :slight_smile:

also ich hab seit genau 2 Monaten den A3 8P 2.0 TDI 170PS mit BMN und muss sagen das ich bisher extrem zufrieden bin mit dem Fahrzeug. Nachdem ich hier am Anfang viele Themen gelesen hatte, hat ich schon etwas bedenken ob es die richtige Entscheidung war mein Geld in einen A3 zu investieren… aber bisher echt ohne Probleme. Spritverbrauch ist dank zurückhaltender Fahrweise ( wo ich noch keinen Boardcomputer mit Spritverbrauch´s Anzeige hatte, seitdem halt ich mich echt mehr zurück :smiley: ) zwischen 5.5 - 6.3l / 100km. Viele Grüße

oh ja das kann ich nur bestätigen^^

Danke für die Antworten, habe mich heute für einen Passat Variant 06/2007 mit 170PS TDI Motor entschieden. Habe eine Highlineausstattung mit knapp 130Tkm bekommen. Ich brauch sehr schnell ein anderes Auto. Ich hoffe er ist nur halb so zuverläßig wie mein 8PA war.