was bringt eine bmc box beim a3 3,2 l?? besserer klang oder so??
Ich möchte ja nicht unwissend erscheinen, aber was ist das für ne Box? Haste vielleicht nen Link? oder eine kleine Beschreibung von dem Ding?
Quattro-Pazov
das geld was sie kostet is sie im normalfall nciht wert. der klang wird sich shcon verändern, aber du solltest beim verbauen eher darauf achten ihm frischluft zu gönnen, weil sonst is der für die hose.
IN der suche dürften auchn paar erfahrungsberichte stehen wenn ich mcih recht dunkel dran erinner
Also wenn du mal hier schaust dann findest was von RACE HUGO aus dem MT Forum ! Der hat sich ne Zwangsbeatmung gebaut !
gibt es die Box denn mitllerweile mit Tüv-Gutachten? "Damals" gab es die nur ohne! Was passiert mit dem LMM?
Soweit ich das weiß muß man mit der Box ne EINZELABNAHME machen lassen.
Das be deutet man muß wahrscheinlich sich so eine Dämmmatte unter die HAube kleben und glück haben das der TÜV das einträgt.
Die Box wird an den LMM geschraubt, genau wie die PILZE von K&N usw. !
ich hab mir eine für meinen 2.0TFSI gekauft. Mittlerweile mit TüV-Gutachten für die problemlose Eintragung
ja aber die gibt es nicht für den 3,2… Warum eigentlich nicht. Möchte aber eigentlich nur das ansauggeräusch verbessern…Meint ihr die box brignt es ? Ist ja nicht gerade günstig für 265,- euro der von K&N kostet über 500 mücken
wenn du nur bissl besseren sound willst hol dir doch einfach nen K&N tauschfilter. kostet 60-70 euro und bringt auch schon was!
Ja das habe ich mir auch gedacht, aber es ist nix passiert, genau wie vorher. Für die 80,-Euro hätte ich mir auch ordentlich einen trinken können…hast nen tipp??
hm… und das K&N kit kostet 500 teuro für den 3,2? hm dachte ich hätte es in der bucht mal günstiger gesehen!
Schmiddy meinte das K&N 57i Gen II, ist nen Wärmschutzblech mit dabei.
Trotzdem unverschämt teuer !
Den offenen Pilz ( K&N 57i ) gibt es so direkt nicht beim A3 3.2, muß man sich vom R32 oder Passat ableiten