Hallo Zusammen
Bin seit einer Woche im Besitz eines A3 , EZ 05/2011.
Hat FSE .
Kann ich über Bluetooth meine Handymusik abspielen?
Ich finde nichts darüber zu lesen und es gelingt mir auch nicht, zu aktivieren.
Dankeschön
Hallo Zusammen
Bin seit einer Woche im Besitz eines A3 , EZ 05/2011.
Hat FSE .
Kann ich über Bluetooth meine Handymusik abspielen?
Ich finde nichts darüber zu lesen und es gelingt mir auch nicht, zu aktivieren.
Dankeschön
Kurze Antwort : Nein
Gruß
Lange Antwort:
Hast du ein RNS-E drin? Dann musst du dir ein Audi Music Interface (AMI) zulegen und im Handschuhfach einbauen (wenn's denn da Platz hat, also CD Wechsler raus falls vorhanden, ansonsten neues HSF mit Einschub anschaffen), und dann ein Bovee (Viseeo) Bluetooth Music interface an den iPhone Kabeladapter stecken und mit dem AMI verbinden. Dann haste Titelliste etc. Funktioniert gut, ist aber aufwändig und relativ teuer…
Mit Concert Radio geht es evtl auch, nicht sicher (weil evtl nicht codierbar).
Oder billig bt Interface das sich als cd Wechsler ausgibt
Dann halt ohne Titel Anzeige
ich schließe mich hier mal an, bin auch auf der suche nach einem anständigen Bluetoothmodul um Musik zu hören.
@Ivo: hast du das Bovee selber probiert? werden da die Titel am RNS-E auch angezeigt? Und wie funktioniert das in Kombination mit der originalen Freisprecheinrichtung?
danke und Grüße
also ich nutze die günstige wechsler-emulation und das funzt wunderbar.
Audi RNS-E A2DP Bluetooth Music Streaming Adapter over CDC - YouTube
Ich habe den Bovee an meinem AMI, und ich habe ein iPhone mit Bluetooth verbunden (Angeblich funktioniert es auch für Android Geräte, habe aber keine Erfahrung). Es funktioniert im Prinzip wie wenn das iPhone direkt am AMI hängen würde. Titel, Album etc werden angezeigt. Wenn ein Anruf auf dasselbe iPhone reinkommt, stoppt das iPhone die Musik und das RNS-E schaltet auf "Mute" und schaltet auch auf Telefon um. Ich nehme an, dass das AMI auch auf Pause schaltet, denn wenn ich ein anderes iPhone verbunden habe, das nicht mit der originalen FSE verbunden ist, geht die Musik trotzdem aus, iPhone auf Pause, während das andere Telefon den Anruf annimmt.)
Kannst du da mal n foto von machen wie die titelanzeige aussieht? Find da keine näheren Infos im netz zu…
Hört sich super an, und wenn du das telefon wieder auflegst, geht die musik dann von selber weiter oder muss man wieder „play“ drücken?
Das heißt auch dass das ganze nur in Verbingung mit AMI funktioniert, also nur die ipod-vorbereitung im handschuhfach reicht nicht oder?
Die Titelanzeige sieht genauso aus, wie wenn MP3 von der SD Karte gespielt wird, nur sieht man oben statt des Kartensymbols das iPhone Symbol. Fotos gibt's zu hunderten im Netz
Wenn das Telefon aufgelegt wird, geht die Musik weiter.
Und ja, nur mit AMI, weil nur das AMI die Titel vom seriellen Datenbus des iPhones und weiter über den CAN Bus an das RNS-E übertragen kann.
Übrigens, ich habe den Bovee WMA1000 und nicht den 3000er.