am Wochenende habe ich ein neues Steuergerät für meine Freisprecheinrichtung verbaut mit dem Ziel auf Bluetooth umzurüsten. Ich rüstete von dem Steuergerät 8P0862335 auf die mit dem Index D um. Die entsprechende Bluetooth Antenne verbaute ich ebenfalls. Das Steuergerät lies sich codieren und Bluetooth ist aktiviert, dies war bei dem alten Steuergerät gar nicht möglich.
Ein koppeln ist mit einem Nokia 6300 nicht möglich, mit einem alten Nokia aus der N Serie auch nicht, die Freisprecheinrichtung wird nicht gefunden.
Ja war mir soweit alles bekannt. Leider finden zwei Nokia Handys die FSE nicht. Kann dies daran liegen das dieses noch auf K-Line codiert ist, anstatt auf CAN wie es für den A3 richtig wäre? In wie weit spielt die Funktion "Bluetooth, nur mit Handy im Halter" eine Rolle?
Wäre auch für Tips bezüglich Fehlersuche dankbar. Würde als erstes die Antenne tauschen. Gibt es Handys mit welchem die FSE in jedem Fall gefunden wird? Nicht das es nur an meinen Handymodellen liegt.
Also erstens sollte beim 8P alles auf CAN codiert sein und nicht auf K-Linie oder K-Diagnose.
Wenn "BT nur mit Handy im Halter", dann wird es keine BT-Verbindung zu einem auf der Rückbank liegenden BT-Handy geben. Aber das sagt ja auch die o. g. Beschreibung schon, nur im …
Es lag an der falschen Codierung, was im nachhinein auch Sinn macht, da die FSE alle Signale per CAN erhält. Nach dem Umcodieren hat es wie gewünscht funktioniert.