[8P] Blasenbildung an der B-Säule

Hallo, ich habe heute eine hässliche Feststellung an der B-Säule gemacht.

Auf diesen Kunstüberzug auf der B-Säule haben sich Blasen gebildet die vermutlich von der direkten Sonneneinstrahlung und der damit verbundenen Wärme kommen.
Denn auf der Beifahrerseite ist die nicht der Fall, diese Seite wurde auch nicht angestrahlt.

Anbei ein Bild davon.

Kennt jemand dieses Problem und gibt es Abhilfe dafür`?

Danke euch
Christian

Hallo, nachdem ich die ganze Zeit damit gelebt habe, die hässlichen Blasen anzuschauen, habe ich vor einer Woche festgestellt, dass der Kunststoffüberzug auf der Fahrerseite auf- und abgeplatzt ist.

Hat mittlerweile jemand auch dieses Problem und kann mir sagen, ob man die B-Säule wieder günstig beschichten lassen kann?
Können Autofolierer diesen Teil mit Folie bekleben, oder hält darauf nichts?

Ich habe bei mir eine Glaenzende Folie drueber geklabt. Das hier sieht so aus als ob auch eine drueber geklebt wurde… Bin eigentlich der Meinung, dass es ein Hartplastik Teil ist

Achso, du meinst serienmäßig ist da gar nichts drauf?
Hm, naja ob der Vorbesitzer irgendwann mal eine Folie hat drüberkleben lassen, weiß ich natürlich nicht…

Naja, wenn das so ist, beantwortet das ja eigentlich auch schon meine Frage, ob mal dieses Teil neu bekleben kann.

naja, ich würds lackieren lassen. Sollte bei diesem kleinen Teil nicht viel teurer sein als bekleben…

Das erste Bild sieht nach Folie aus, die Blasen sind auf den neuen Bildern nicht mehr zu sehen. Wenn, dann müsste ja das mal aufgeplatzt sein. Die neuen Stellen sind tiefer, schließe mich hier an: Ist ne Folie.

Die Blenden kosten nicht die Welt bei Bmw, also sollte das bei Audi auch wechselbar sein.

Naja man musses aber fuellen weil es rau ist. bekleben kostet vllt 5-10 euro.
Ich moechte aber auch nicht behaupten dass es definitiv hartplastik im originalen ist. Vllt kann jemand dazu etwas sagen, der es 100% weiss. BVei mir war jedenfalls keine folie vorm folieren drauf:)

Hallo

ich hatte das Problem auch letztes Jahr im Kroatienurlaub. Auf der Blende ist Softlack, wie auch zum Beispiel an den Fensterheberschaltern, wo er auch gerne mal abplatzt. Bei euch allen hat nie jemand mal mit Folie gearbeitet, es ist einfach dieser Lack, der so abplatzt. Ich habe damals den ganzen Lack abgeschliffen, was eine sau Arbeit ist und es in Phantomschwarzperleffekt von Audi neu lackiert, natürlich beidseitig. Macht wesentlich mehr her und du bekommst das Problem nie wieder.

Dann unterscheiden diese sich hoffentlich vom 3 und 5 tuerer:)

Ne, da muss ich dich leider enttäuschen