[8P] BKD Motor 2.0 TDI ZKD

Hallo habe hier im Forum gelesen über die Zylinderkopfprobläme des Audi A3.

Unszwar haben diese Probleme alle Audi A3 Modelle mit dem BKD Motor, oder muss das nicht Unbedingt sein.

Also Weiser Rauch oder ein Schlechten Start habe ich nicht, Kühlwasserverlust oder so auch nicht.

Meint ihr das Problem könnte noch kommen? Wenn ja Will ich das Auto Verkaufen bevor mich die Reparatur ein haufen kohle kostet.

Mein Km Stand ist 104.000 km
EZ: 06/2003
8P4A007150

Oh man ich hab Schock bekommen als ich das hier gelesen habe.

Habe da noch ne andere Frage.
Wann muss ich mein Zahnriemen Wechseln? und wann wurde der mir das letzte mal Gewechselt, komme mit dem Serviceheft irgendwie nicht Klar!!!

Letzter Service war bei 99972 Km
Bei Zusatzarbeiten alle 90.000km ist JA angekreutz, ist das der Zahnriemen oder muss ich den bei 120.000 km Wechseln??

zahnriehmen ist bei 120tkm bei dir

Keykey, herzlich willkommen im erlesenen BKD Club, das Abenteuer kann beginnen :-).
Das ist ein Novum, keine Problme aber einen Thread aufmachen, es könnte ja alles mögliche kommen, sei es der Zylinderkopf platzt, Fukushima verwandelt sich in einen übergroßen, grün gesprenkelten Misthaufen oder auf dem Roten Platz landet ein UFO und ein ausserirdischer Magier steigt aus der Deinen liebgewonnen A3 einen Opel Corsa verwandelt.
Spaß bei Seite.
Dieses Forum ist ein Sammelbecken für Leute mit Problemen. Kaum einer geht in ein A3 Forum wenn er keine Probleme hat oder zumindest nicht den Drang dazu verspürt Leuten mir Problemen zu helfen. Auch wenn sich hier zum Thema BKD Warpdrive die Probleme häufen heisst es nicht, daß es sich um ein grundlegendes Problem handelt welches zwingend jeden BKD Fahrer treffen muss. Das es sich in einem A3 Forum konzentriert ist ganz klar, Leute die Sonderbares an ihrem Auto entdecken bedienen sich Google und dann landen sie schließlich hier. Hier ist das BKD Problemkonzentrat. Geht man nach dem ZK Statistikthread, dann hast du eine 7:10 Warscheinlichkeit Deinen ZK irgendwann tauschen zu müssen, wenn es nicht eh schon vom Vorbesitzer gemacht wurde. Ich gehe aber davon aus, daß die Anzahl der Original BKD Zylinderköpfe ausserhalb dieses Forums größer ist, also wird die Warscheinlichkeit geringer sein, daß es dich wirklich trifft. Kannst du die Reperatrurhistorie zum Fahrzeug einsehen ?
Wenn er immer bei Audi gewartet wurde kann es der Freundliche für Dich einsehen.
Wieso hat der Rentner dieses Auto verkauft ? Kennst Du ihn persönlich?

Welche Art von Hilfe kann ich dir bezüglich des Serviceheftes anbieten ?
Sach mal, bevor ich auf Deiner Schreibsprache weiter herumreite, ist das einfach nur nachlässig oder bist du einfach nicht so gut darin ? Das 2te kann man durchaus akzeptieren…

Was meinst du mit Schreibweise? Ich achte nicht aus RS Fehler im endeffect wisst ihr ja alle was ich meine.

Nein ich kenne den Rentner nicht, ich bin Aufmerksam auf das durch ein Bekannten geworden, er hatte nicht viel Schaden und irgendwo hat mir das gepasst. Weil ich unter 10.000 Euro kein guten A3 2.0 TDI gefunden hatte.

Im Großen und Ganzen bin ich noch Zufrieden mit dem Wagen.
Nur habe ich ein kleines Problem, vielleicht bin ich ja auch zu Pingelich…
Wenn ich von den 6. Gang auf den 5. Schalte mach der kurz ein Geräusch (Es hört sich so an wie wenn man mal auf so ein Streifen kommt auf der Autobahn, kann ich dir jetzt auch nicht so genau beschreiben) Auf der Kupplung fühle ich nichts.

Und zum Serviceheft der ist Voll bis 99800km, da er jetzt bei 104.000km ist will ich wie du sagst bei 120.000 km den Zahnriemen Wechseln! Vielleicht kannst du mir ja sagen was mich sowas kostet.

Fahre zum Ersten mal ein Audi, vorher fuhr ich einen Golf 4 mit 90PS den ich auf 420.000km bringen konnte und nie Probleme mit dem Motor und Getriebe hatte.
Will diesen A3 locker 2 Jahre fahren und den so bei 160.000km wieder Verkaufen und auf einen A4 Cabrio Diesel mit 170PS umsteigen.

Meinst du ich krieg den bei 160.000 km noch für 9000Eur Weg?
Was würde ich event. Jetzt noch dafür bekommen?
Wie gesagt der hatte ein Schaden, aber alles wurde mit Orginalen Teilen neu ersetzt Airbags und so waren auch alle OK

Wegen den Preisen ist schwer, weisst - in 1 Jahr gibt es ein ganz neues Modell, dann wir Deiner, meiner und alle anderen 8P auch sicher mehr im Preis fallen als wir es gewohnt sind. Wenn dein Serviceheft voll ist dann ist das wunderbar. Wie schon gesagt - wenn du eh bald zum Zahnriehmenwechseln bist (Kostenpunkt so 600-900€ je nach Freundlichem, vielleicht haben andere auch noch Aussagen dazu) kannst du in der Serviceannahme mal in die Historie vom Fahrzeug schauen und dann siehst du was schon alles am Auto gemacht wurde.
Wegen dem Geräusch kann ich mir leider kaum was dazu vorstellen. Ich schalte lautlos vom 6 in den 5ten. Vor allem wenn es (sehr)kalt draussen ist geht bei mir das Getriebe recht hackelig. Ich werde vor dem nächsten Winter wohl einen Getriebeölwechsel machen.
Du solltest dir jetzt wo du es frisch gegkauft hast mal nicht schon Gedanken um in 2 Jahren machen. Am besten das Auto gut behandeln, sauber halten und Service einhalten, dann siehst du was in 2 Jahren los ist, was sonst kommt kann niemand wissen, höchstens die Damen von Astro TV :slight_smile: .
Ich finde übrigens auch, daß sich der BKD bis auf die Probleme die ich schon hatte eigentlich wunderbar fährt. Vielleicht habe ich nach dem Turbo und ZK Tausch ja mal einwenig Ruhe mit Reparaturen. Die neuen CR sollen ja nicht mehr so einen Turbokick haben. Dir wünsche ich es jedenfalls das da nix kommt!

ps.
Wegen den RS Fehlern, es liesst sich viel besser wenn keine im Text sind, wenn es dir nichts ausmacht vielleicht doch mal einbischen drauf aufzupassen wäre es echt nicht schlecht, ist auch gut für die Schreibkultur und Deutsch ist gleich eine viel schönere Sprache ohne so viele Typos.

Hallo,

ich klinke mich mal hier ein. Hatte auch schon einige Probleme mit meinem BKD natürlich der ZK, AGR-Kühler, beide Radlager etc. Jetzt im moment macht die Beifahrertür Probleme, ich denke der Mikroschalter ist defekt.

Der Zahnriemen ist auch demnächst fällig. Ich habe mir auch ein Angebot beim Freundlichen geholt. Kosten: ca. 800 EUR inkl. Wasserpumpe und Keilrippenriemen.

Ansonsten läuft das Auto noch super, hoffe das es noch lange so bleibt. Da ich schon einiges an Geld reingesteckt habe, werde ich den sobald nicht verkaufen.

Gruss

Andreas

Sagen wir mal mein ZK ist demnächst auch irgendwann mal Dran, Übernimmt Audi die Kosten bei 104.000KM, wäre die Gebrauchtwagen Garantie Nützlich bei sowas?

Wie würde es mit Kulanz aussehen, wenn mein ZK fällig wäre.
Km Stand 106.000
EZ:06/2003
Sevice immer bei AUDI

Und ich hab noch ne GW-Garantie die Ende April beginnt!

Frag doch einfach mal beim freundlichen nach.