[8P] Bitte um Einschätzung Reparaturkosten

Hallo Zusammen,

wir waren relativ kurz besitzer eines Audi A3 - ich hatte sogar schon zwei Beiträge wegen Kleinigkeiten erstellt - jedoch hatte ich gleich darauf einen Unfall mit dem A3, der ihn aus unserer Mitte gerissen hat :frowning:

Jetzt heißt es weiter suchen…

Bei meiner Suche hätte ich zwei passende Autos gefunden - die jedoch beide einen kleinen Schaden haben.
Ich habe jeweils ein Bild angefügt!

Da ich selbst nicht so fit bin - würde mich interessieren, wie hoch ihr die Reparaturkosten bei Auto 1 + 2 schätzen würdet. Nur einfach irgendwelche Erfahrungwerte + Schätzwerte…
Das würde mir wirklich schon mal sehr helfen!

besten dank!

Viele Grüße

0470925001352743671.jpg 0026337001352743651.jpg

Alles schwer zu sagen, wiel da wieder jeder andere Preise nimmt. Man kann grob sagen, dass Nummer 2 drei mal so teuer ist wie Nummer 1. Kann den Schaden nicht so genau sehen. Evt muss neues Teil eingesetzt werden, evt kann mans aber auch wieder rausziehen.

Schaden 2 bei Audi >3500 wäre mein Tipp

Danke für deine Antwort. Ich kann das wie gesagt nur selbst nicht schätzen.
So kann ein perfektes Auto mit kleiner Macke schnell recht teuer werden…

Also Nummer1 ist die Beifahrertüre. Da wäre es natürlich super, wenn man die Tür
nicht tauschen müsste.

Aber Nummer2 denkst du wirklich in der Größenordnung? :-OOO
Ich hätte als Laie da mal mit 1000 Euro gerechnet (nicht bei Audi allerdings)
Da wäre dann der Autopreis wirklich extrem heftig!

Also wenn du wirklich eines von den beiden nehmen solltest, würde ich auch zu Bild 1 Tendieren.
Das sieht nach Schweller und Tür aus.
Bei Bild 2 müsste auf jeden Fall das Seitenteil getauscht werden. Selbst dann ist nicht gesagt, dass es wieder alles 100%ig ist.
Meine Mutter hatte damals nen Streifschaden beim Oktavia Kombi und danach nur probleme mit Feuchtigkeit im Auto. ( Firmenfahrzeug alles bei Skoda machen lassen)

Bei Schäden an den Seitenteilen würde ich generell immer die Finger von lassen.
Bild 1 wäre meinen Vermutung: Neue Tür ( Gebraucht am besten im gleichen Lack - 300-400 Euro + einzelnen Schweller 200 Euro ) mit montur und ggf. Kosmetikarbeiten würde ich 1000 Euro schätzen.

Schau aber lieber nach einem der vielleicht nur nen paar Kratzer und kleine Beulen hat.
Die Fahrzeuge auf den Bildern sehen aus, als ob sie im Krieg eingesetzt wurden. (alleine an den Schäden würde ich schon von einem nicht pfleglichen umgang mit den Fahrzeugen ausgehen).

@Haezer
Du kannst keine Schweller tauschen :wink: Wenn da ne Beule ist muss das rausgezogen werden.

Oh! Dachte immer die lassen sich tauschen! :slight_smile: Naja so schlimm siehts ja nicht aus. Also das sollte immernoch günstiger sein als Bild 2 :slight_smile:

wesentlich!

Kannst du das näher erläutern? Liegt das an der Karosserie des A3 oder meinst du generell?
Ich habe nämlich im Frühjahr noch einen kompletten Schweller an unserem Mercedes getauscht und im Winter steht ein weiterer an. Ist gar nicht mal so viel Aufwand, zumindest bei den Autos, an denen ich das machen muss. Deswegen meine Frage, ob da am A3 irgendetwas besonders ist?

Moin,

bei Nr.2 würde ich sagen sieht übel aus. Besonders die tiefe Beule im Bereich hintere Tür unten.
Analog dazu der Spalt der Tür oben. Auch scheint die vordere Tür was mit genommen zu haben.
Bei Nr. 1 ist eine neue Tür fällig und die Delle im Schweller sollte gerade so gehen, ist ja "weiches" Material. Man könnte fast denken Foto 1 und 2 sind von eimem Wagen. Foto 1 vorne und 2 vorne und hinten.
Insgesamt solltest Du auf Rahmenschäden achten, am besten Fahrzeug vermessen lassen bevor Du es kaufst.
Bei Nr. 1 würde ich auf 1.5 bis 2 T€ tippen, bei Nr. 2 2.5 bis 3.5 T€. 1 T€ kriegst du in Polen aber hier never! Das kostet hier die Lackarbeit!
Bei mir kämen beide nicht in Frage, aber bei den Angebot an "guten" Gebrauchten frisst der Teufel Fliegen.
Hoffe mir fährt keine® in meine Karre, ist echt übel mit bezahlbarem Ersatz im Moment.

Mein Tipp, kauf dir eine "Winterhure" und warte ab was im Frühjahr so kommt.

Gruß Kosh

danke für eure Einschätzungen!

Also da wäre ich mit meinen Tipps vermutlich komplett baden gegangen.
Der Preisvorteil bei beiden wäre wohl im Bereich von 1800 bzw. 3500 Euro gelegen. Das lasse ich dann mal lieber sein, und suche weiter…

Wenn das so weitergeht brauche ich wirklich bald eine "Hure" :bigeek:

Ich würde mal nachfragen, ob da evtl mehr im Eimer ist und schließlich als Unfallfahrzeug durchgeht. Denn da würde ich keinen Cent mehr ausgeben und die Finger von lassen!

Der A3 hat nur einen Unterholm der lackiert ist und keine Unterholmverkleidung wie bei Mercedes oder BMW.
Kannst den vom A3 auch tauschen klar, musst ihn aber rauschneiden und nen neuen einschweißen :wink:

Schaden 1 : 2.000 Euro. So sah meiner auch mal aus. Allerdings war es bei mir nur die Tür und der Schweller hat nix abbekommen. Bei mir war Schaden damals 1.600.- Euro.

So schäden sehen oft nicht wild aus, können aber verdammt teuer werden. Bei uns in der Werkstatt kam ein Unfall rein, da war optisch nur die Heckklappe sowie Heckstoßstange und die Frontstoßstange kaputt. War aber ein Schaden von 7.500 Euro! Knapp am wirtschaftlichen vorbei.

So also ich habe jetzt doch zu einem unbeschädigten gegriffen.
Das Risiko war mir dann doch zu hoch - vor allem wurde nach einige Emails beim Schaden Nr. 2 - vom Verkäufer der Schaden auf
"max 500 Euro" geschätzt.
Da weiß man dann gleich, dass man dieses Auto einfach nicht kaufen sollte…

Vielen dank für eure Tipps! Die haben mir wirklich super geholfen!

Super Sache! Poste mal Fotos :slight_smile:
Generell ist von solchen Unfällen abzuraten !