Hallo,
habe zur zeit ein S-Line Fahrwerk verbaut und da ich mir 19 Zoll zu legen will möchte ich auch etwas tiefer.
Das Fahrwerk sollte nicht viel härter sein als das S-Line Fahrwerk. Mir reichen 40-50 tiefer. Hätte nun gerne eure Erfahrungen mit den Fahrwerken.
Geht das kW wirklich nur 40 tiefer?
Gruß
Ein Kumpel mit nem Seat Leon und ich haben das Street Comfort verbaut. Sind beide sehr zufrieden, liegt viel besser auf der Straße als das S-Line und Seat Sportfahrwerk. Von der Härte ist es nicht härter, wenn man will kann man es ja dann noch weicher stellen. Ich hab meins auf 10Klicks stehen und beim Leon auf 8Klicks. Wenn du komplett runter drehst wirst ca 50mm erreichen können.
Ist das s-line Fahrwerk nicht von Natur aus schon 25mm tiefer? Vielleicht waren die 40mm darauf bezogen und somit 65mm gegenüber Standard?
Ich bezweifel jedoch, dass du überhaupt ganz runter kannst. Habe selber jetzt 19" Felgen mit einer ET von 42 und kann nicht ganz runter
trotz schrauben und laschen etc.^^
Original ist das 25mm tiefer jetzt noch 20mm tiefer würde denke ich reichen.
Das kW bekomme ich aber nicht komplett unten eingetragen oder?
Kann mir evt. jemand nen Bild vom kW im A3 zeigen?
Ich hab bei mir das KW Variante 2 drin, kann dir aber gar nicht genau sagen wie tief es jetzt ist. Hatte vorher 15mm und schätze das jetzt zwischen 30 und 35 mm nomma zusätzlich runter ist. Bei mehr ging nix mit eintragen
klar bekommst es per Einzelabnahme ganz unten eingetragen. Meine Bilder helfen dir leider nicht, ich hab ein gepfeffertes.
Loht sich die Anschaffung denn für 15mm tiefer?
Will nicht dass es mit den 19zoll dann wie auf Stelzen aussieht??
Das kann ich nicht beurteilen, da ich kein s-line Fahrwerk hatte, aber laut Erfahrungsberichten soll man es schon noch deutlich merken und wenn du ne größere ET wählst kannst du ja ggf. auch weiter runter 
8.5x19 et 48 und dann insgesamt 40 tiefer bzw vorne halt auf Anschlag dass ich keinen hängearsch hab.
so hoch ist der Leon serie 301 Moved Permanently
und so tief kam mein Kumpel mit dem Street Comfort http://www.a3-freunde.de//DATA/006/0334782001377633783.jpg
Okay danke sieht doch sehr gut aus!
Sorry aber hat jemand im Vergleich noch Erfahrungen mit nem bilstein b12 sportline?