[8P] Bilder 19" mit 35 Federn

Hi suche Bilder von einem 8P mit diessr Kombination. In der Sufu habe ich nur welche mit 18" gefunden.

http://www.a3-freunde.de/felgen/

Auto: A3 Ambition 1.6 FSi BJ 2008 3 Türer

Habe wie erwähnt ein Ambition Fahrwerk und mir heute vorne 40mm und hinten 35mm Eibach federn einbauen lassen und habe 19'' Felgen in 225/35 ET 45.

Zu meiner Zufriedenheit muss ich sagen das das Fahrgefühl jetzt nicht besonders schlechter oder härter geworden ist.

JEDOCH schaut es trotz der Keilform etwas so aus als würde ich meinen Kofferraum etwas voll haben!
Und das rechte Hinterrad schleift in engen kurven an dem Radkasten. Ich habe nicht viel Ahnung von autos aber ich glaube das ich jetzt Bördeln lassen müsste.

Bilder könnt ich dir morgen zeigen.

danke für deine antwort! über bilder wäre ich dir sehr dankbar.


So siehts bei einem 2.0 TDI aus. Ich habe an meinem 1.6er FSI das 35mm H&R Cup-Kit mit den 19" RS6-Felgen aus dem Bild.
Das 1.6er FSI Triebwerk ist wohl etwas leicher als der 2.0 TDI, weshalb die Tieferlegung vorne minimal geringer ausfällt, als hinten, was aber zum einem kaum auffällt und mich zweitens überhaupt nicht stört. Beim 3.2er ist es übrigens genau andersrum. :biggrin:
Leider habe ich gerade kein Bild von meinem Setup, der Unterschied zu dem Link ist aber wie gesagt sehr, sehr gering.
Bei mir schleift selbst bei Vollbesetzung nur dann etwas, wenn man wirklich aggressiv durch die gröbsten Schlaglöcher durchbrettert. Wenn man alleine unterwegs ist passiert gar nichts, auf Autobahnen sowieso nicht, egal wie schnell und wie schwer.
Wenn, dann schleift auch nur die bekannte Schraube im hinteren Radkasten, die ich aber bewusst dringelassen habe, weil mir es lieber ist, wenn der Reifen den absolut abgerundeten Schraubenkopf berührt, als die Radhausverkleidung…
:angel:

Sportbackfan was hast du für ein Fahrwerk drin? Habe das Ambition Fahrwerk drin und hatte gestern auch nur die alten Federn im Kofferraum, sonst nichts. Und er hat schon aufgesessen wenn ich nur über einen etwas tieferen Gullideckel gefahren bin. Sieht auch so aus als ob der Reifen an die von dir erwähnte schraube kommt. Reicht schon aus wenn ich hier in Berlin über die Trauscheinen fahre…
Ich ärgere mich aufjedenfall extrem über das Teiferlegen…genau so etwas wollte ich nicht haben. Deshalb fuhr ich auch nur einen Reifen ''Profi''… :frowning:

Ich habe wie erwähnt im 1.6er FSI ein Komplettfahrwerk verbaut. Das H&R Cup-Kit in 35mm für Fahrzeuge mit 50mm Federnbein an der Vorderachse. (H&R-Nummer 40261-3 (mit ABE))
Die Felgen sind 8,5 x 19" mit 225 35 R19 Reifen.
Bei schleift wie gesagt bei normaler Fahrweise garnichts. Selbst die 4 Winterkompletträder im Kofferraum erzeugen kein Schleifen.
Der 3.2 hat ein s-line Fahrwerk mit 50mm H&R-Federn, allerdings mit 7,5x18" Felgen und 225 40 R18 Felgen, da hat noch nie was geschliffen, obwol der nochmal ne deutliche Ecke tiefer ist, aber die Felgen sind halt auch schmäler.


Hier ein Foto von meinem mit 40/45 vorne und 35/40 hinten. schaut für mich aber ehr hinten aus wie 40mm oder sogar 45mm.
Die Federn müssen wieder raus meiner Meinung. Jetzt ist die frage ob ich H&R Sportfedern 35mm nehme oder Eibach 30mm?

Hast du nen Foto von deinen 1.6 A3? Von der Seite, mit den 35 mm Fahrwerk?

Ist eigentlich beim Ambition das Fahrwerk 1,5mm tiefer oder sind da nur die Federn 1,5mm tiefer?
Da müsste ich doch auch zwischen unterscheiden oder? Ich habe einige A3 mit 19'' Felgen und 35mm H&R Federn gesehen. Aber meiner schaut hinten trotzdem nicht aus wie die die ich gesehen habe.

bekomme vorne auch 2 Finger zwischen und hinten gerade mal so einen.

werde heute ein bild machen von meinem a3 mit den 35er federn. da der ambition schon 15mm tief ist musst du die 15mm von den 35er abziehen also müsste er 20mm runterkommen. bei mir ist er allerdings gerade mal 5-7 mm runtergekommen. könnte sein das ich ein sline fahrwerk drin habe bin mir aber nicht sicher das würde die geringe tiefe auch erklären. messe heute nochmal genau nach. vorne bekomm ich 2,5 finger zwischen radkasten un reifen und hinten 1,5.

die federn sind aufjedenfall kürze als die original federn

Hi kannst mir eine PN schreiben dann kann ich dir Bilder von meinem alten A3 schicken

Also das Ambitonfahrwerk ist nicht 1,5mm tiefer, sondern 15mm. Das s-line ist 25mm tiefer.
Nach meinem Wissensstand werden von Audi aus je nach Fahrwerk nicht nur andere Federn, sondern auch andere Dämpfer verbaut.
Bilder von meinem Setup gerne per PN.

Habe mal mit Audi geredet. Bei den unterschiedlichen Ausstattungen handelt es sich immer nur immer andere federn. Die Dämpfer bleiben die gleichen.
Bei mir wurden jetzt auch noch Federwegsbegrenzer eingebaut. Nun schleift das rechte Hinterrad auch nicht mehr an dieser ominösen schraube.
Mir wurde auch angeboten das 35mm h&r federn reinkommen da ich etwas unzufrieden war, da er hinten so runter hing, trotz der keilförmigen federn. Nun wurden erstmal die begrenzer eingebaut und er sitzt jetzt hinten höher so das ich knapp 2 Fingerbreit zwischen bekomme.

Meine frage an euch als leihe wäre. Ist das mit den Begrenzern eine normale Lösung? Gehen die jetzt schneller kaputt weil eventuell mehr beansprucht? Bringt mir ja nichts wenn das nur ne halbe Sache ist mit den Begrenzern.

[[Bild:Datei.jpg|http://www.a3-freunde.de/wiki/Bild:IMG_20140602_125021597_HDR.jpg]]

@kamelreiter
bekomme das mit dem bild nicht so richtig hin das es angezeigt wird. ich hoffe der link funktioniert. das bild habe ich direkt nach dem einbau geschossen, die felgen sind 17 zöller.

mein nachbar fährt ein bmw der hat sich hinten das schlechtwege paket eingebaut das er hinten etwas höher lommt keine ahnung obs das beim a3 auch gibt

sind jetzt "nur" 30er Federn…

Schlechtwegefahrwerk gibts für den A3…
Meine aber, dass da die Federn nur länger sind aber die Dämpfer gleich