Hallo, habe einen Audi a3 8p mit bixenon Scheinwerfer, ich habe das auto zum die 3 Jahre und habe schon 2 mal die Brenner wechseln müssen . Das letzte mal war im Oktober und jetzt 9 Monate u 40000 km später fängt schon wieder der rechte an zu spinnen, flackert und fällt ab u an aus . Habe letztes Jahr Steuergeräte von rechts nach links getauscht da es immer nur rechts war. und es war jetzt auch 9 Monate Ruhe ( bin aus der Schweiz u fahr oft am Tag mit Licht ) aber die Brenner können doch ned nach einen Jahr schon wieder durch sein ? und das zum 2 mal verbaut habe ich originale Philips nur mit 6000k… halten Osram Brenner vlt länger ? mfg
Hallo. Kannst du ein Bild von der Brennkammer des ausgefallenen Brenners hochladen ?
hallo, von den grad die verbaut sind nicht aber die von letztes Jahr
http://db.tt/iTZenLi4. http://db.tt/iTZenLi4. das eine is der kaputte alte Brenner und das andere Verpackung von neuer Brenner die auch wieder nach 9 Monaten im Eimer sind
In der Schweiz muss man ja auch sogar tagsüber mit Licht fahren, oder? Da kann es schon vorkommen, dass sich mal Xenon Birnen verabschieden, das ist völlig normal. Jedoch nicht so oft.
Ich fahre zwar keinen A3, aber bin trotzdem hier, weil das Forum sehr viele Infos hat, die auch für meinen A6 gut sind.
Meine BiXenon Scheinwerfer sind nun 10 Jahre alt. Die waren noch nie defekt. Alelrdings fahre ich nur selten am tag mit Scheinwerfr und abends fahr ich so gut wie gar nicht. Die laufen also nur im winter richtig, sonst gar nicht
ja man muss sie schon am Tag an haben aber ich mach sie meist nur im Tunnel an, und Freunde haben kein Xenon und selbst der ihre Birnen halten länger als mein xenon
stimmt so nicht! wohne selber in der Schweiz. Fahrlicht am Tag anzuhaben ist erst am mitte - ende 2014 pflicht.
kingkr hast du bei deinem Xenon ?
beim a3 nicht, beim a6 schon! aber âuch die müssen am tag nicht an sein bzw sinds nicht!
ja hab in au ned immer nur Tunnel , aber muss test du Xenon schon oft wechseln
nein bis jetzt nie, und auto ist 2003er!
nein bis jetzt nie, und auto ist 2003er!
Wäre evtl. hilfreich zu sehen, in wie weit die Elektroden abgebrannt sind. Leider auf den Bildern nicht erkennbar.
wo hast du die brenner gekauft?
bei ebay?
gruss,
tom
vorallem wie oft machst du die Scheinwerfer an und aus? ständiges zünden wenns zich mal pro fahrt ist kann die auch killen
also hier noch mal bessere Bilder mit digicam vlt erkennt man mehr ?
http://db.tt/nJ7mwTwL. und http://db.tt/cOHj15gq.
also an machen tue ich sie eher selten , die Brenner sind von eBay aber 2 mal von verschied Händler und original verpackt und original Philips deswegen hab ich das eigentlich immer ausgeschlossen
Sieht soweit ich das beurteilen kann i.o. aus. Ist der Fehler denn in Verbindung mit dem gleichen Steuergerät aufgetreten und hast du mal die Brenner l/r getauscht, ob der "defekte" evtl. wieder funktioniert ?