[8P] BI Turbo beim 2,0 TDI 170 PS

Tach zusammen !

Wie schon oben genant ! Was meint Ihr dazu ? Wäre es überhaupt realisierbar ?

Snuky



Bei nem 4 Zylinder is das zwar in der Theorie möglich… aber in der Praxis nicht wirklich sinnvoll.

wiso wäre es in der Praxis nicht sinvoll ?
kenn mich da net so aus !
:engel: is noch bisle neuland ! :slight_smile:

Snuky

+ Dieser Beitrag wurde von snuky83 am 15.02.2007 bearbeitet

Hallo!

Was versprichst du dir von solch einem Vorhaben?

Solch ein Vorhaben umzusetzen wird technisch sehr aufwendig, vielleicht auch unmöglich und dazu wohl unbezahlbar!

Gruß

Raoul

+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 15.02.2007 bearbeitet

Dann sagt doch mal wieso, es nicht möglich ist…bin zwar nicht so der Turbo Profi, aber glaub, das dafür der Motor zu „schwach“ ist, um 2 Turbo’s anzutreiben…Hängt irgendwie mit den Abgasen zusammen, da kann nicht so viel produziert werden, das beide Turbos sauber laufen und volle Leistung haben…wenn ich falsch liege, korrigiert mich bitte :trampolin:

gruß JA3

Bei 2.0L Hubraum macht es keinen Sinn. Da is ein Lader ausreichend… bringt ja nix 1 Lader für 1L Brennraum zu bauen ^^
Bei mehr Hubraum wäre es jedoch auch beim 4 Zylinder nicht unsinnig… es sei denn ich liege total falsch!


sinnvoll wäre ein Biturbo schon, aber nur als Stufenaufladung, ein kleiner und ein grosser. Siehe 535d / 335 d.

Zwei normale Turbos sind nicht so einfach, dieses Vorhaben ist bei einem V-Motor einfacher, da wird dann pro Bank ein Turbo genommen.



Es werden bei BiTurbo Motoren im Regelfall ja kleinere Turbos genommen, das Ziel ist ja nicht unbedingt mehr Leistung, sondern Leistung über ein breiteres Drehmomentband, da kleinere Lader schneller Ansprechen. Aber wie oben schon beschrieben, bei einem Reihenvierzylinder ist es wohl nur schwer zu realisieren.