[8P] Besonderheiten Zahnriemenwechsel 2.0 TFSI

hallo habe vor mir einen 2.0 Tfsi bj. 05 zu kaufen.
motorcode weiß ich leider nicht, da ich ihn noch nicht besitze.
so nun meine frage:
was gibt es speziell bei dem 2.0 tfsi zu beachten, wenn man den zahnriemen wechseln möchte?
ein bekannter ( gelernter kfz mechatroniker) würde mir dabei helfen, und wir haben auch eine voll ausgerüstete werkstatt mit bühne usw usw…
also gibt es spezialwerkzeug , auf das man auf garkeinen fall verzichten kann? oder sonstige besonderheiten?
motor ablassen? und wo bekomme ich die ganzen drehmomente am besten her?

Olla,
Wasserpumpe bei der ganzen Aktion nicht vergessen. Es gibt eine "einfache" und eine "verstärkte" für um die 40€ bzw. 90€. Ansonsten ist beim Zahnriemenkit eigentlich alles an Rollen und Schrauben dabei.
Bei uns ging alles ohne VAG-Spezialwerkzeug.

Hat jemand von euch ggf. eine Anleitung wo die ganzen Drehmoment Angaben zu finden sind ?

Was hat es mit der Verstärkten WaPu auf sich ?

Gibt es eine Empfehlung vom Hersteller des Zahnriemenkits ? Tendiere zwischen Gates und Conti …

Welches Kühlmittel kommt in den BWA Motor rein ? G12 oder G12+ ?

Hie gibt es eine Anleitung mit der ich den Zahnriemenwechsel vor wenigen Wochen an meinem Auto gemacht habe.

http://www.motor-talk.de/forum/gti-axx-zahnriemen-wechseln-anleitung-t4900071.html

Anzugsmomente stehen auch drin.

Warum interessiert dich das, obwohl du das Auto noch nicht hast?

Vielen vielen Dank :slight_smile:

Der Thread ist 2 Jahre alt … bei mir steht nun der Wechsel an … aber auch nur weil eine kleine Rolle am Quitschen ist, und mir das Fürchterlich auf die Nerven geht.

Hallo ich bräuchte die einbauanleitung Besonderheiten Zahnriemenwechsel 2.0 TFSI Audi A4 wie und wo bekomme ich diese Danke !?Mit freundlichen Grüßen!