Hallo zusammen
Habe eine Frage bei meinem Radio JVC KD AVX44 in der Einstellungen gibt es eine Einstellung die nennt sich Frequenzübertragung die einstellungen sind 80 khz 120 khz und 150khz
wofür ist den gut und was ist Richtig ? standart ist 120
die Boxen sind neu von Axton
Frequenzübertragung ??? willst du etwa mit deinem Radio einen Störsender einrichten ???
Spass bei Seite, es heisst aber sicherlich Crossover Frequency.
Heisst auf Deutsch Trennfrequenz, ich empfehle dir auf 80 Hz zu stellen… das ist ein gutes Standardmaß der sich in der HiFi Technik durchgesetzt hat, anscheind hat JVC nichts davon gehört wenn die als Standardeinstellung 120 Hz auswählen ^^
Was macht diese Einstellung?
Damit haben dann deine Frontlautsprecher einen Frequenzgang von 80 Hz bis 22 b.z.w. 24.000 Hz
Und dein Subwoofer von 80 Hz bis 20 Hz als Beispiel.
Gruss Silvio
ok danke dann weiß ich bescheid ,
sry meinte natürlich hz und nicht khz, meine boxen haben den bereich von 60 hz bis 25khz (laut verpackung )
beim alten A4 die boxen kaputt gegangen als es es bei 80 hz stand gut waren standart boxen vlt waren die zu schwach und zu alt
werde dann umstellen
danke noch mal für info
Lautsprecher gehen meist kapputt an zu wenig Verstärkerleistung und wenn Sie auch noch zu tiefe Frequenzen abbekommen ( unter 80Hz) dann gehen die erst recht kapputt.
Ja die neuen gehen bis 60 Hz runter, da du sie jetzt nur bis 80Hz spielen lässt, werden sie deutlich entlastet und du erziehlst höheren Lautstärken ohne zu verzerren.
Nichts zu danken 
gruss
Silvio