Hallo!
Vorab: Die Suche habe ich bereits bemüht bzgl. dem bekannten Airbag-Problem.
Also zu meinem Problem: Vor drei Monaten bin ich umgezogen und habe sehr viel der Transporte mit meinem Audi A3 8P 3-Türer 1.9 TDI mit EZ 2003 getätigt. Somit habe ich auch oft den Beifahrersitz verschoben, umgeklappt, nach vorne und hinten gedreht etc. Seit dem leuchtete die Airbagleuchte auf. Damit bin ich dann zu meiner Bosch-Service Werkstatt des Vertrauens gefahren. Fehlerspeicher wurde ausgemessen, "Zündkreis Seitenairbag Beifahrerseite vorne - Maximalwert überschritten". Fehler wurde gelöscht, Airbagleuchte war wieder aus.
Das ging dann ein paar Tage gut, bis die Leuchte wieder leuchtete. Da ich selten Zeit für Werkstattermine habe, bin ich damit nun fast 3 Monate rumgefahren.
Heute hatte ich dann aber einen Termin. Vormittags sollte der bekannte Airbag-Fehler durch Löten der Kabel unterm Beifahrersitz gelöst werden, nachmittags HU + AU. Es wurde auch zunächst erfolgreich gelötet, Fehler war weg. HU + AU wurde bestanden. Als der Prüfer vom Hof fuhr und das Auto aus der Werkstatt gesetzt wurde, leuchtete die Leuchte wieder auf.
Diagnose der Werkstatt ist nun: "Dann ist wohl der Airbag kaputt, müsste getauscht werden. Ca. 400€".
Was meint ihr? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es wirklich der Airbag ist. Der Fehler ist ja einfach durch mehrmaliges "extremes" Verstellen des Beifahrersitzes aufgetaucht.
Freue mich über Meinungen.
Danke!
Viele Grüße
Daniel