[8P] Bei Chorus 3 Aux etc. nachrüsten

Hallo,
ich habe mir vor ein paar Monaten meinen A3 gebraucht gekauft. Leider hat er nur ein Chorus 3 drin. Mir war nicht klar wie sehr mich es stört keine Musik über das Radio hören zu können. Nun bin ich verzweifelt auf der Suche nach einer Lösung. Leider habe ich selbst nicht wirklich viel Ahnung von der Materie :wink:
und hoffe ihr könnt mir helfen.
Das Radio möchte ich nicht unbedingt wechseln, zum einen wegen der Optik und zum anderen weil es bei anderen anscheinend Probleme gibt mit der Nutzung des Multi. Lenkrades und des FIS.

Danke schon mal für eure Hilfe!

Mit Original-Radios geht viel, z. B. mit der RNS-E.
Aber einen AUX-Anschluss kannst Du auch an das Concert anschließen.
Kostet weniger als 45 Euro.

Ok danke schonmal :slight_smile:
hast du vielleicht nen link für ein passendes Nachrüstset? bei allen die ich bisher gefunden habe hieß es in verschiedenen Foren, dass sie oft nicht funktionieren

Schau bei Kufatec.de unter A3 8P und Musik und AUX für 39 Euro.
Stecker für RNS-E.
Umpinnen für Dein Radio ist ne Kleinigkeit.
Kannst mich auch anrufen.

So nun ist der Nachrüstsatz endlich da :smiley:
nun bevor ich loslege wollte ich noch fragen, was genau du mit dem umpinnen genau meintest?
soll ich die Kabel nicht so in den Stecker stecken wie in der Anleitung?
zu dem steht in der Anleitung noch was von ner Coodierung. Kann ich das selber machen oder muss ich damit zum Freundlichen?

Danke schon einmal :slight_smile:

Originale Vorbereitung von Kufatec ist für den Anschluss an die RNS-E.
Die Anschlüsse sind AUX left, AUX right, AUX ground - links, rechts, Masse.
Den Belegungsplan ggf. im Internet holen oder ggf. von mir als Foto vom Deckel per SMS.
Dann den AUX-Belegungsteil von dem Plan auf dem Deckel Deines Radios ablesen, dann kannst Du verstehen, was ich meine.
Die Codierung kann jemand mit VCDS machen oder auch AUDI/VW.

ok vielen Dank
ich mach mich dann mal heute Nachmittag ran

Wenn Du in Dein Profil noch Deinen Wohnort aufnehmen würdest, könnte sich evtl. sogar einer von uns mit VCDS melden, wer in Deiner Nähe wohnt.

Das VCDS ist kein Problem aber danke.
Hab gestern alles eingebaut. Du hattest recht das Umpinnen war wirklich keine große Sache.
Nun hoffe ich, dass ich die nächsten Tage es noch codiert bekomme, da mein Audi Mensch meinte, man könne nach Baujahr 08 nichts mehr manuell codieren sondern man braucht die Codes, die bei dem org. Zubehör dabei is für i.ne Onlinecodierung über Audi
Naja mal sehn was rauskommt
Vielen Dank für deine Hilfe und ich werd mal hier reinschreiben wies ausging, da ich stark annehme, dass nicht nur ich dieses Problem habe.

Ich habe von etwa 1998 bis 2013 einige Fahrzeuge codiert, letztens sogar einen A8 mit erst 3.800 km.
Ggf. zu einem von uns VCDS-Spezis.

So ich hoffe dass ich das Ding heute endlich Codiert bekomm :slight_smile:
Nun noch eine letzte Frage :wink:
In der Anleitung von kaufatec steht ja mein Chorus nicht drin. Aber ich denke es ist wie bei den anderen Radios, dass man die zweite Stelle des Cods um 1 erhöhen muss oder?

Beim Codieren wird die Auswahl i. A. angezeigt.

Hallo, ich wollte mich einmal erkundigen, ob der Aux-In-Adapter von Kufatec (Nr. 38981, http://www.kufatec.de/shop/de/Audi/A3-8P-/-8PA-/-Cabrio/AUX-IN-Nachruest-Set-Audi) auch mit einem Concert 2+ verwendet werden kann oder ob ich hier zwingend die teurere Music Interface AUX Buchse (Quadlock) von Kufatec (Nr. 36672-1, http://www.kufatec.de/shop/index.php?page=product&info=1111) benötige.

Ich habe ersteres bereits verbaut und war heute bei Audi, um mir den Aux-In-Eingang freischalten zu lassen. Dort teilte man mir allerdings mit, man könne lediglich einen Wechsler-Eingang freischalten, an den dann das Music Interface (Quadlock) angeschlossen werden müsse. Die reine Aux-In-Buchse funktioniere nicht. Ist das zutreffend?

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Das ist falsch. Wenn der AUX left (links), der AUX right (rechts) und der AUX ground (Masse) richtig eingepinnt sind, dann muss dieser im Radio nur noch als AUX codiert werden.
Diese Komponente wird weder als CD-Wechsler angeschlossen, noch als CD-Wechsler codiert !!!

Lieber Rainer, ganz herzlichen Dank für die Information. Die Anschlüsse sind richig eingepinnt. Da ich bei Audi bereits für die Codierung des Wechsels zahlen musste :-(, was muss ich denen denn sagen, damit sie es richtig codieren. Man schien mir dort - auch wenn es sich um einen Vertragshändler handelt - etwas überfordert.

Viele Grüße und danke für die schnelle Rückmeldung.

Die bei Audi bekommen das ab Baujahr 08 nicht mehr hin! -oder wollen es nicht … hab es selber bei 3 verschiedenen versucht.
bei mir hat man dann das Radio selbst neu coodiert bzw. neu programmiert.
habs bei ARS24 machen lassen

Drucke das aus, was ich vorhin geschrieben habe und nehme es mit oder lass es einen von uns codieren, siehe in unserer Codierliste.

Wo wohnst Du denn?
Steht in Deinem Profil nicht drin.

In der Nähe von Bonn, genauer Sankt Augustin (53xxx).

http://www.a3-freunde.de/wiki/Codierliste