[8P] Bei 180000km DPF praktisch "leer"?

Hallo Leute

Hab mir heute einen 2010er A3 2.0l Tdi mit 140PS angeschaut.
Bin mal ne Runde gefahren und hatte das VCDS dabei.
Hab alles durchgecheckt und auch den DPF ausgelesen.

Der A3 hat 180tkm runter und ist Erstbesitz. Der Besitzer hat mir alle Rechnungen gezeigt und auch versichert das es noch der erste DPF ist…der ist aber quasi "leer", seht euch das Foto an.

Wie kann das sein?
80% der Kilometer sollen auf der Autobahn abgespult sein, aber trotzdem.
Ist das normal das da nichts an Asche drin ist?

mfg
Roland

Wenn ich jetzt keinen heftigen Denkfehler habe, so ist der doch schon zu etwa 75% voll!?
Die Facelift-Motoren haben einen maximalen Aschegehalt von 175ml wenn ich mich nicht täusche…

Richtig, 0.13l sind 130ml… und wenn bei 175ml Schicht im Schacht ist, dann kannst du noch 45ml Asche reinpacken (lassen).:thumbsup:

Alles klar, dann war ich falsch informiert.
Mir wurde gesagt der Filter sei bei 60g voll, also nichts mit ml.

Danke erstmal für die Info.

Mfg
Roland

60g sind die Rußmasse… die wurde aber anscheinend, durch viele Autobahnfahrten, immer schön wieder weggebrannt (Passivregeneration).
Es geht um die Aschemasse, also der Teil, der nicht verbrannt werden kann und im Filter übrig bleibt :biggrin:

Die 60g gelten für die älteren PumpeDüse-Motoren vom VFL.
Beim Facelift wird eben nicht mehr in g sondern in ml gemessen.

Meiner hat nun bei 185 Tkm 110 ml Asche angesammelt.