Hallo, ich interessiere mich für BBS-Räder in 8x18 ET44, Modell VZ033 mit Reifen in 225/40 ZR18. Passt die Rad-Reifenkombi ohne Probleme auf den A3 8P und ist eine TÜV-Eintragung notwendig (?)- ich habe die Felgen schon oft werkseitig auf dem A3 8P gesehen. Ist es richtig, das die Serienschrauben weiter verwendet werden können? Gruß, danke und schöne Ostern, Oliver
Passen dürften die schon,wenn du original BBS nimmst musst du die schon eintragen glaub ich.Aber die gibts ja von Audi auch,die musst dann net eintragen,wobei ich dann au net weiß wo da der Unterschied is.Ausser dem Nabendeckel.
Da es das Design beim 8P und 8PA gab, müsstest du die mit einer Bescheinigung von Audi fahren dürfen. Jedoch nur mit 7,5 x 18 ET56. Siehe hier: http://www.kaistra.de/audi/felgen/18.html drittes Bild von unten
Hallo!
Du benötigst eine Traglastgutachten der Felge. Bekommst du bei Audi. http://www.kaistra.de/audi/felgentraglast.html
Da es sich um original Felgen handelt, müssten auch die Serienschrauben mit Kugelkopf passen.
Gruß
Raoul
Hallo Raoul, danke für deine Nachricht. Die Serienschrauben passen- aber diese Felge mit einer ET von 44 ist nicht werkseitig auf dem Audi verbaut worden (ET 43 für A4 etc und 7,5x18 ET54 für A3). Ich habe ein ganz normales Teile-Gutachten von BBS; sollte dem TÜV reichen? Das Traglastgutachten werde ich mir dennoch zusätzlich besorgen. Die Räder habe ich bei AUDI hier in Bielefeld auswuchten und montieren lassen. Gruß + Danke, Oliver
Bilder sind nun in meinem Profil online. Frage- wieviel mm-Tieferlegung mittels Federn würdet ihr mir empfehlen? Habe an 30/30 mit H&R Federn gedacht? TÜV sollte natürlich weiterhin lächeln und der Komfort sollte nicht unbedingt zu stark eingeschränkt sein. In der Felgengalerie sind die Räder ebenfalls zu finden. BBS VZ033! Gruß + Danke, Oliver
Auch wenn es uralt ist:
Da es für die VZ033 (original Audi-Zubehör) ein Teilegutachten gibt, das man übrigens bei
BBS.com gratis herunterladen kann, braucht man kein Traglastgutachten oder ähnlichen
Unsinn. Selbstverständlich reicht das Teilegutachten. Was zu tun ist steht da drin.
Es macht also wie immer Sinn das Gutachten mal zu lesen.