[8P] Batterie wechseln

Meint ihr, dass ich die Batterie selber wechseln könnte? Es ist ein A3 TDI vom Jahr 2004. Kommen besondere Werkzeuge in Einsatz? Empfehlungen zur Batterie selbst?
Danke

Klassischer DAU Test. Wenn du das nicht schaffst, ist Hopfen und Malz verloren. Empfehlungen zur Batterie gibt es Kilometerweise hier. Einfach mal suchen. Spezialwerkzeug wird nicht benötigt.

Warum ist da Hopfen und Malz verloren?
Es gibt Leute auf dieser Welt, die in einer Grossstadt wohnen und kein Maulschlüssel/Steckschlüssel/Ratsche besitzen…
Oder handwerklich nicht begabt sind…
Ist doch dann nicht weiter schlimm wenn einer ne Frage stellt.

Also du brauchst eigentlich nur nen Nusskasten. Damit löst du zuerst das Masse Kabel der Batterie mit ner 8er (oder 10er) Nuss und Ratsche, erst danach wird der Plus-Pol abgeschlossen. Dann ziehst du die Plastik-Verkleidung inklusive Dämmung nach oben hin weg. Abschließend noch mit ner Verlängerung und ner 13er (?) Nuss die Batterie-Halterung unten links neben der Batterie los schrauben (aufpassen das die Schraube + Halterung nicht runterfällt :wink: ) - That`s it. Hab die Batterie auch schon zweimal bei meinem A3 8PA gewechselt, ist kein Hexenwerk. Ob die Anleitung auch auf dein Bj. zutrifft, weis ich aber nicht. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen…

Schlimm finde ich es doch auch nicht. Ich wollte damit nur sagen, wenn er es nicht schafft die 2+1 Schrauben zu lösen, dann gibt es nichts am Auto, was einfacher ist. Also dass selbst ein DAU das schafft. Einverstanden? =)

Ich falle genau unter dieser Kategorie, aber ich werde es trotzdem versuchen und dann berichten (bin auf der Suche nach solchen Werkzeugen, die meisten kenne ich nur von Hören …)
Danke

Dann schreibe ich nochmnal etwas zum Wechsel. Grundsätzlich ist das wirklich eine ganz einfache Arbeit. Vielleicht noch ein zwei Tips

Es KANN möglich sein, dass es ein bisschen funkt, wenn du die Klemmen auf die batterie setzt, das ist völlig normal.
Passieren kann auch nix. Aber es ist wichtig, dass du bei der Demontage erst Minus abmachst und dann Plus. Bei der Monate erst plus und dann minus. Du passiert nix, wenn man das anders rum macht, ich mache es auch immer so, wie mir gerade zumute ist.

Nur in deinem Fall würde ich drauf achten. Das macht man aus folgendem Grund. Wenn du erst den Pluspol abmachst, dann ist der Minuspol noch mit der Karosse verbunden. Es könnte jetzt sein, dass du mit dem Werkzeug beim Drehen aus versehen gegen die Karosse oder einem anderen Blechteil kommst. Und dann gibt es einen richtig richtig heftigen Kurzschluss.

Befolge einfach die Reihenfolge und dann kann soweit nix passieren.

Wenn du du neue drin hast wirst du vermutlich noch die Fensterheber neu anlernen müssen (hoch und runter fahren) und den Radiocode eingeben

Radiocode muss man glaub ich nicht eingeben, da das radio im steuergerät gespeichert ist!

Kenne ich auch so, hatte aber dennoch schon zweimal den Fall, dass das Radio doch wieder den Code haben wollte.
Deswegen schrieb ich ja auch, dass es sein KANN :wink:

Das mit dem Code kann ich bestätigen. Sehr angenehm.

Ein Tipp und eine Bitte noch an @pb23745:

  1. Füll bitte dein Profil hier aus
  2. Investiere 10 oder 20 Euro in das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst". Das ist voll mit wertvollen Informationen, die zum einen dein Auto schützen, zum anderen evtl. sogar deine Gesundheit.

Sch… mir ist die Schraube und die Metallhalterplatte in den Motor gefallen, ich komme nicht dran! Kann ich trotzdem alles wieder einbauen und weiter fahren? Oder fliegt die Batterie bei dem ersten Schlagloch von der Stelle?

wie in den motor? du meinst in den motorraum? würde so nicht fahren, 1. fliegt die batterie bei der ersten starken bremsung raus und 2. liegt die platte und schraube irgendwo auf dem unterfahrschutz, wenn du fährst könnten die teile unten raus fallen. also viel spaß beim suchen.

ich sehe sie, aber ich kann unmöglich rankommen. Und wenn sie rausfällt, wo ist das Problem? Und wie kann die Batterie rausfliegen? Sie ist durch die Kabel festgebunden und auch von den Plastikteilen gepresst. Mit bester Kraftanstrengung kann ich sie nicht mal bewegen. Aber vielleicht muss ich mir was einfallen lassen …

ne ne ne, das geht so auf keinen Fall. Die Platte MUSS dran, das kontrolliert auch der TÜV!
Wenn du sie siehst:
Option a) Freundin mit kleinen Händen?
Option b) Mit einem Draht und Haken rausfischen
Option c) Magnet

Schraube rausgefischt, aber nicht die Leiste (Metallhalter), vielleicht kann ich sie irgendwo bestellen, hat sie eine genaue Bezeichnung?

Versuch doch einfach den Unterfahrschutz abzubauen oder zuminders soweit das du mit der Hand reinkommst und das Teil rausholen kannst…

Haue doch mit der hand Unten Gegen den Unterfahrschutz die Fält Schon irgentwo raus. Ansonsten bin ich auch monatelang Ohne den Halter gefahren weil ich ihn vergessen hatte und dann nicht mehr gefunden habe mit der Baterie ist nie was Pasiert und das bei Harter fahrweise. Also an den Lesten Tüv Termin kann ich mich noch erinnern da war noch nichtmal die Motorhaube auf.

bei einem unfall schießt die batterie mit bis zum 40-fachen des eigengewichtes weg, wer damit leben kann…

Beim Unfall ist mir eigentlich relativ egal was mit der Batrie pasiert

:thumbsup:

:haudrauf: