[8P] Batterie tauschen, Kosten, Überbrückung mögl.?

Hallo zusammen,

als ich heute morgen meinen Audi gestartet habe, ist er erst beim 2ten Mal angesprungen. Der Wagen ist 8,5 Jahre als und soweit ich das im Scheckheft sehen konnte, wurde die Batterie noch nie getauscht. Der Verkäufer (privat) wusste auch nichts davon, er hat immer schön alle Inspektionsintervalle eingehalten, wusste aber nicht so recht, ob das schon gemacht wurde. Ich schätze und hoffe, dass nur die Batterie dafür verantwortlich ist, dass der Motor beim ersten Mal nicht starten wollte.

Meine Fragen:

  1. mit was für Kosten muss ich für den Austausch rechnen (Kosten für neue Batterie nicht inbegriffen)?
  2. wird das heutzutage in Werkstätten überbrückt, damit alle Einstellungen erhalten bleiben?
  3. falls nicht, lieber direkt zu einer Vertragswerkstatt? Habe gelesen, dass einige Elemente neu "angelernt" werden müssen, z.B. EPS, elektr. Fensterheber, irgendwelche Sensoren und das Radio muss wieder entsperrt werden. Oder kann das in der Regel auch jede freie Werkstatt?

Mein Kollege meinte noch, dass es ein Sichtfenster gibt bei der Batterie. Ich glaube das wird auch als "magisches Auge" bezeichnet. Wenn es schwarz ist, ist die Batterie dem Ende nahe. Und ich habe da zumindest auch nur schwarz sehen können.

Viele Grüße
Falkenstein33

Entweder besorgst du dir selbst eine neue Batterie. Wechseln ist kein Problem. Einstellungen gehen eigentlich auch keine wichtigen verloren. Eventuell muss die Komfortfunktion der Seitenscheiben neu angelernt werden, aber das kann man selbst machen. War zumindest bei mir das einzige.

Falls du das selbst nicht machen willst:

Fahr auf keinen Fall damit in eine Audi Werkstatt. Viel zu teuer.

Mit einer "Bosch Service" Werkstatt habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Gibts bei euch in Lüneburg auch eine.
Die messen dir erstens ob deine alte Batterie noch in Ordnung ist und wenn nicht verkaufen sie dir eine neue und bauen die gleich ein.

Ich hab letzten Oktober (dringend) eine neue gebraucht.

Prüf und Einbaukosten: 16,50 Euro
Batterie: 139 Euro

Aber kannst wie gesagt auch einfach eine selbst besorgen und selber einbauen, da es bei dir noch nicht akut ist.
Kommst günstiger weg.

Hi Matthias,

vielen Dank für die schnelle Antwort! Und danke für den Tipp mit der Bosch Service Werkstatt, die werde ich mir gleich mal raussuchen. Hast du eine bsonders gute Batterie gekauft oder ist 139 EUR normales Preissegment? Im Moment ist da edine VARTA drin, die kostet für meinen Autotyp etwa 90 EUR,

Viele Grüße
Christian

Hi,

Batterie ist eine Varta Silver. Ist eine gute Batterie. Wenn man jedoch den Tests (im Internet) glauben darf, dann gibt es da noch bessere.

Ich hab die genommen, weil es bei mir akut war, und der Wagen nur noch nach Überbrücken angesprungen ist, also bin ich da sofort hin gefahren und hab noch messen lassen, ob die Lichtmaschine noch ok ist, oder ob es nur an der Batterie liegt.

Aber in deinem Fall, da das Auto ja noch startet, würde ich mir selbst (Im Internet) eine Batterie besorgen und selbst tauschen.

Wenn es bei mir nicht so akut gewesen wäre, hätte ich mir eine "Moll M3 Plus K2 (83075)" gekauft. Kostet auch gut 130 Euro. Man liest aber viel Gutes über dieses Modell.

Der Boardcomputer ist weg (also Etappenkilos und Verbrauch)
Fensterheber einmal runter - halten - hoch - festhalten
Radio evtl Sender neu einstellen (wenn Orginal, dann muss man keinen Code eingeben)
Lenkwinkelsensor (einmal rechts und linksherum im Kreis fahren)
ABS - Einmal kräftig bremsen

Mehr wars bei mir nicht. Und die BOSCH S4+5 sind super und kosten 150-170€. Einbau eigentlich kostenlos (wohl unterschiedlich).

Ansonsten, wenn ne Lampe doch net ausgeht - fahr dann zu Audi.

@ Schweini77

[quote]
Lenkwinkelsensor
[/quote] eher auch mal gesagt das ESP Lämpchen Leuchtet im KI. Da langt einmal Lenkrad bis anschlag rechts und anschlag links. Danach mal paar meter nur gerade aus Fahren. Falls immernoch leuchtet , das spiel von neuem.
Mit dem ABS hatte auch mal , aber wie dus schon sagtest… Stück fahren un mal Bremsen.

ps: neben bei,…hatte beim Mazda 6 Kabel verlegt un am Sicherungskasten Strom Abgegriffen. Nach Start des Fahrzeugs, bekam prommt den ESP Fehler . Kollege hat schon schweisperlen auf der Stirn gehabt… lach… Hab ihm gesagt war er machen mus. Wollte dan denoch den Fehlerspeicher versuchen mit VCDS Auszulesen… puste Kuchen komm nicht rein.

hab mir das jetzt mal Geordert… so kann ich eventuell auch mal andere Fahrzeuge Auslesen , Fehlercods speichern zur weiteren Diagnose ,Löschen un das dann mit Handy !
http://www.ebay.de/itm/Vgate-V1-5-Mini-OBD2-OBDII-Bluetooth-Adapter-Scanner-TORQUE-Android-Testgerat-/261163735731?pt=Elektrogeräte&hash=item3cce925ab3

Die App nehm ich mal die, da schon Freund mit gut zufrieden ist.
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.prowl.torque&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwyLDEsIm9yZy5wcm93bC50b3JxdWUiXQ

Ich hab meine von hier http://www.batterium.de/Autobatterien (Exide Premium)

vielen Dank für die ganzen Tipps, Leute! Da bin ich ja für jede Eventualität gewappnet. Beim ESP hatte ich mir nämlich auch Gedanken gemacht, ob ich die Batterie selber tauschen sollte, falls es dann damit zu Problemen kommt.

Bei uns gibt es 2x Bosch-Service. Der eine von beiden hat ne ziemlich schlechte Bewertung, aber eher auf Freundlichkeit und Schnelligkeit bezogen. Aber wahrscheinlich brauche ich die ja garnicht.

Gruß
Christian

Onlineshop für Autobatterien http://www.starterbatterie-shop.de/Moll-Batterien/Moll-M3-Plus-K2/

Das ist doch kein Hexenwerk, eine Batterie zu tauschen!

Abdeckung ab, Minus ab, Plus ab, Batterie raus, neue rein, Plus dran, Minus dran, Abdeckung drauf - FERTIG!

Nichts geht verloren, auch nicht die Radiosender!
Nur die Komfortautomatik für die Scheiben musst du wie beschrieben neu einlernen.
Scheibe runter, Scheibe hoch - FERTIG!

Ironie an
Scheibenwischwasser nachfüllen ist auch sehr schwierig, musst auch zum Bosch Service!
Ironie aus