[8P] Automatische Abblendung manchmal defekt?

Hallo liebe Community!

Ich habe seit neustem den A3 8P 2.0 TDI (BJ 10/2003) mit automatisch abblendenden Innen- und Außenspiegeln.
Jedoch funktioniert diese Funktion manchmal einfach nicht.
Oft funktioniert er direkt nachdem ich die Zündung gestartet habe, jedoch nach kurzer Fahrtzeit nicht mehr, manchmal auch schon bei Motorstart nicht mehr, manchmal aber 30 Min und dann nicht mehr…
Der Defekt äußert sich so, dass alle Spiegel nciht mehr abdunkeln, und auch die kleine Lampe im Innenspiegel, die leuchtet wenn die automatische Abblendung aktiv ist, nicht mehr leuchtet… Auch ein Betätigen es Ein/Aus-Schalters ist ohne Funktion.

Des weiteren wird bei mir (ebenfalls sporadisch) im FIS ein Defekt des Lichtsensors angezeigt.
Ich gehe mal davon aus, dass diese Sensoren und die Funktion der Abblendung zusammen hängen, stimmt das?

Und weiß jemand, was ich dagegen unternehmen kann?

MfG

Ja die hängen zusammen, der Lichtsensor sitzt im Spiegelfuß und schaut nach oben aus der Scheibe raus. Da bei dir noch der Spiegel sein Strom vom Bordnetzsteuergerät bezieht, würde ich da mal den Fehler suchen. Zur Not habe ich noch ein Index A Bordnetzsteuergerät bei mir liegen, welches den Spiegel und Lichtsensor noch unterstützt.

Hi!
Ich hatte im Steuergerät geschaut, keine aussagenden Fehler gefunden…
Da der Fehler allerdings sehr sporadisch auftrat, hab ich mal den Spiegel abgebaut, die Kontakte gereinigt und in die Sensoren mit Druckluft reingeblasen, seitdem funktionieren die Lichtsensoren ohne Probleme.

Vielen Dank trotzdem für deine Antwort!

Sehr gut, wenn es funktioniert ist doch gut.