hab da ein riesen problem.
habe mir vor drei monaten einen A3 1.6 8P mit automatikgetriebe von Private gekauft.(BJ 2005, KM Stand 42000,HU bis 2013.06)
kurz zum problem:
alle gänge schalten ohne das man was bemerkt, ausser der 5,6, bei bestimmten drehzahlen kommt ein loch…dann haut das ag den gang rein wie beim smart…nebenbei kommt ein Geräusch bei Gas geben (wo ich bisher die hinterachslager für verantwortlich gemachthabe, und kommt nur bei Gas geben)…
heute beim Audi Service … probefahrt… und nun die Untersuchungs Ergebnis:
[b]wir haben an Ihrem Getriebe das Getriebeoel teilweise abgelassen und dabei Spaene im Oel festgestellt
Bei Ihrem Fahrzeug ist das Ausgleichgetriebe defekt.
Die Anschlusswellen, die im Getriebe sitzen, für die Antriebswellen sind ausgeschlagen.
Leider kann man erst nach dem Ersetzen des Getriebes feststellen ob die Antriebswellen auch schon beschaedigt sind.
Sollten wir die Antriebswellen mit ersetzen müssen, werden wir auf eine Rep.-Kostensumme von ca. 8000 Euro kommen.[/b]
Was kann man dazu sagen???!!!
Ist es ein typishe problem bei automatik ?
Gibts kein andere Möglichkeiten&Lösungen?
wie z.B getriebeöl samt filter wechseln oder Getriebspüllung? Bringt es was…? BITTE GEBT MIR EURE MEINUNGEN!!! DANKE!!
meiie meinung.
erstens zweite meinung einholen.
dann ne firma suchen die solche getriebe instand setzt. die wissen oft was kaputt ist und können abschätzen was da an kosten auf dich zu kommt. im vorraus mit denen reden und eventuell haben die auch at- getriebe im angebot. klar ist billig wirds nich. mit den antriebswellen wùrd ichs drauf ankommen lassen und später weiter kucken.
also dein Getriebe wird raus müssen…
Kostenpunkt nur für die Ersetzung des Getriebes ca. 4.500-5.000€.
Das Getriebe wieder reparieren lassen beim Fachmann wird dich ohne aus-, einbau und Getriebeöl ca. 2.500-3.000€ kosten. Mit Werkstattkosten bist du dann auch auf ca. 3.500-4.000€.
Ich habe mich "damals" für den Austausch entschieden und mir ein neues Getriebe einsetzen lassen, wobei ich "nur" einen Lagerschaden hatte und nichts anderes kaputt war (also keine defekte an den Antriebswellen).
DSG und Multitronic sind genauso wie die ausgestellten Kotflügel nicht gerade die Stärken von Audi… :o/
Daß ein Automatikgetriebe schon nach nur 42.000 km kaputt ist, macht mich sehr stutzig - auch wenn der Wagen schon 7 Jahre alt ist. Die Multitronic gilt als anfällig, aber das DSG ist bei so leistungsschwachen Wagen doch recht haltbar. Bist Du Dir sicher, daß da nicht am km-Stand gedreht wurde und der Wagen schon 100.000 km mehr auf dem Tacho hatte?