ich stehe kurz vor einem Autowechsel. Ich habe vor, mir ab 02.2011 ein "neues" Wägelchen zuzulegen.
Da ich gerne im VW-Konzern bleiben würde, tendiere ich zur Zeit zum 1.4TFSI Sportback. Grob gesagt, sollte er nicht mehr wie 25.000€ kosten, 20.000km runter habrn, Ambition-Ausstattung und zwischen 100 und 150PS haben. Ums mal vorweg zu nehmen, ich werde am Freitag eine Probefahrt mit einer 1.4TFSI S-Tronic Maschine haben. Bin jetzt schon gespannt drauf. Ich denke eigentlich, dass es bei meinen Eckdaten eigentlich kein Problem sein sollte, so etwas zu finden.
Worüber ich mir eigentlich den Kopf zerbreche ist, was für einen Motor sollte ich wählen? Ich habe mal über den Daumen gepeilt, dass ich bei einer jährlichen Fahrleistung von ~15.000km mit dem Diesel ca. 200€ günstiger kommen sollte, wie bei einem Benziner. Irgendwie tendiere ich aber trotzdem zum Benziner…, jedoch welcher Motor? 1.4TFSI? 1.2TFSI? 1.6? Ich habe mal den 6er Golf mit dem 1.6TSI Maschine Probe gefahren und war wahnsinnig begeistert. Auch was man bisher so liest ist, dass die TSI/ TFSI Motoren im Kommen sind: verbrauchsarm, leistungsstark.
Worauf sollte ich evtl. beim Kauf sonst noch achten?
Die alternative wäre, wie bereits schon erwähnt ein 6er Golf in der Highline Ausstattung (bitte nicht kreuzigen ;-)).
wenn dir der 1.4TSI reicht, dann ist das eine gute Wahl. Ich hab den im Golf und bin sehr zufrieden.
Für die Leistung,die er hat geht er sehr gut vorran.
Nur auf die angegebenen 6,3 Liter bekomm ich den nicht. 6.8 hab ich mal geschafft. Von Essen bis zu mir nach Hause habe ich auf den 230km 8 Liter im schnitt verbraucht. War viel Autobahn, wo man 160-180 fahren konnte…
Ich fahre ca. 70% Stadt/ Überland und den Rest Autobahn. Habe einen täglichen Arbeitsweg von ca. 30km. Ich fahre gern schnell, lege aber besonders wert auf Zuverlässigkeit.
Bin von demher mit meinem jetzigen A3 wahnsinnig zufrieden…!
wenn du gern schnell fährst, dementsprechend evtl auch sportlich dann würd ich dir zu nem 1.8t raten… hat einfach mehr leistung aber eben auch nicht zu viel… und mit 160PS knapp überm Limit.
Ich denke für meinen täglichen Arbeitsweg, d.h. um täglich von A nach B zu kommen ist, glaub ich, 160PS ein wenig überdimensioniert. Ich denke, dass es was anderes wäre, wenn ich viel Autobahn fahren würde…!
aber seit dem bewege ich ihn sportlicher und fahre nicht mehr ganz so schaltfaul und gemütlich. unter 2000 U/min fahre ich nur noch selten. es ist schwer sich das abzugewöhnenm, da der motor schon ausreichend leistung zur verfügung stellt. aber wie gesagt seit 20000 km alles bestens. und laut Bordcomputer habe ich einen gesammten durchschnittsverbraucht von 7,3L und das ist ok denke ich. über meien fahrweise,jeweils 1/3 autobahn, 1/3 stadt und 1/3 Land. auf der autobahn hole ich auch mal alles aus dem motor raus, und ich muss sagen, das er auch obenrum erstaunlich gut geht.
also meine tip, schnell warm fahren und es macht nix wenn man das kleine motörchen nix wenn es von anfang ann so im bereich von 2500 -3000 U/min gefahren wird. trotzdem werde ich meinen in den nächsten 6 wochen verkaufen.
Ist klar. Sorry aber das ist schön geredet in keiner Disziplin kann ein 2.0FSI mit nem 1.8T mithalten. Den Motor muß man ständig treten um die Werte annähernd zu bekommen…warum hat Audi den nur aus dem Programm genommen und viele kleine Turbos gewählt?. Sicher nicht weil der Motor so toll ist.
ich muss auch dazu sagen, das ich damals als das bei mir aufgetreten ist sehr viel kurzstrecke gefahren bin ofter 2 wochen am stück nur 12 km hin und nach der arbeit zurück nach hause und das ging über 10000 km
bin uch mal langstrecken gefahren, aber viel zu selten und eher immer gemütlich 6. gang mit 80 - 90 km/h
Wie gesagt, ich werde am Freitag das erste Mal ein "neueres" A3 Modell mit S-Tronic fahren (1.4 TFSI), von demher werde ich sehen, ob ich eher bei meinen Wurzeln bleiben werde oder es doch ein 6er Golf werden würd.
Ich denke, dass ich dementsprechend en feedback posten werde.
Also denke wenn du bis jetzt den 1,6 fährst wirst du mit dem 1,4T FSI ebenfalls zufrieden sein. Ich fahre den im Durchschnitt mit 7,3L/100km. Bin auch mit der Leistung zufrieden und habe keine Probleme gehabt. Habe jetzt knapp 21.000 auf der Uhr.
Jetzt ist die Steuerfreizeit abgelaufen und jetzt darf ich für das kleine Ding ganze 66€ im Jahr zahlen. Kannst du nix gegen sagen.
Ist immer schwer zu sagen was du fahren möchtest aber machst das genau richtig. Fahr den Motor Probe dann denn. Und dann entscheidest du dich für den Richtigen.
ich bin seit ein paar Tagen der neue hier. Warum?
Weil ich mir einen A3 Sportback EZ 04/2011 mit 15.000km und Ambition, 3 Jahre Anschlussgarantie, Xenon plus, Navi, Komfprtpaket und dergleichen gekauft habe.
Auch ich habe viel überlegt, welche Motorisierung ich wähle und muss sagen, dass ich mit diesem 1.4 TFSI sehr zufrieden bin. Ich habe mehrere Probefahrten (auch längere) mit den verschiedenen Motoren gemacht und muss sagen, dass mir diese Maschine eigentlich vollkommen ausreicht.
1.4 TFSI mit Start Stopp und Rekuberation ist eine feine Sache.
Fahr einfach mal den 1.4TFSI dann wirst du sehen, welcher dir besser gefällt.
Mein Golf 6 1.4 TSI hat jetzt bald 22.000 auf der Uhr und fährt ohne Probleme. Spass bringt er auch eine ganz gute Portion mit. Ich habe jedoch den 1.4TSI mit 160PS, obs den heute noch gibt, kann ich dir leider nicht sagen.