Als Franke bin ich schon froh, wenn ich "d" und "t" richtig einsetze. "Der" Radio wird es mir nachsehen
Hätten die Bayern euch Franken ordentlich annektiert, hättet ihr wahrscheinlich auch richtig Deutsch in der Schule gehabt.
Auch wenn es jetzt nicht zu deinem Thema passt (meiner Neugier halber:), wenn man in Franken früher im Unterrricht einen Aufsatz schreiben musste und man hätte "der" Radio geschrieben… wäre das als Fehler angestrichen worden oder kann man wirklich davon ausgehen, dass der sprachliche Entwicklungsstand des fränkischen Bildungspersonal ebenfalls als freies und eigenständiges Medium neben gängiger Deutscher Rechtschreibung, den Bewertungsmaßstab territorial abändert?
Naja, dazu soch ich etz amol lieber nigs
Nein, also man muss auch in fränkischen Schulen "Duden-Deutsch" schreiben. Wir sind zwar sehr eigen, aber der "Bewertungsmaßstab" ist auch bei uns nicht anders als in München.
Das ich anstelle von "Das" "Der Radio" geschrieben hab, war halt einfach ein Flüchtigkeitsfehler. Ich schau mir die Forenbeiträge nicht fünf mal an, bevor ich sie poste…
Ich weiß auch, dass es DAS Radio heißt, aber wobei ich als gebürtiger und wohnahfter Franke schon gestehen muss, dass "der Radio" doch sehr oft und häufig verbreitet ist.
Ich sag es mal so, nur weil ihr euch kein anständiges Deutsch leisten könnt ist es kein Grund auf dem Weltbesten Dialekt drauf rumzureiten. Wir sind einfach flexibler in der Aussprache
(Bitte nicht ernst nehmen) mer frangen san hald einfach so