[8P] Auto ruckelt und springt schlecht an

Hey liebe Audi Freunde!

Bräuchte mal Hilfe. Habe mir vor 6 Monaten einen a3 (8p) 1,6 Liter Benziner gekauft! Bei der Probefahrt viel mir schon ein leichtes ruckeln im Stand auf.

Habe aber einen guten Preis bekommen und denoch gekauft.

Km 95000.

Auto ruckelt leicht im Stand und Drehzahl fällt/steigt gelegentlich ca. 100-200 auf/ab.

An jeder Ampel spüre ich das zucken im Sitz. Und es nervt. Dazu kommen noch 2 andere symthone dazu.

  1. wenn der Waagen kalt ist und ich starte. Läuft er ab und an auf 750-800 im Stand (nicht immer).

Dann wenn er warm ist. Und ich fahre über die Autobahn. Und stelle ihn ab. Und starte in 10-50 min später. Springt er nicht richtig an. Hört sich kurz an wie ein Traktor nach 1-2 mal Gas geben ist es weg. Hat er leider nicht immer.

  1. finde gelegentlich die gas Annahme komisch. Ampel-Kupplung Schleifpunkt- Gas geben. Und er verschluckt sich !!!

Es wurde folgendes schon geschaut und erneuet:

  • Benzin Filter
    -Zündkerzen
    -DK gereinigt 3 mal und 3 mal eingelernt.
    -ansaugekrümmer wurde festgestellt das undicht ist und neue Dichtungen verbaut.
    -Fehler Speicher leer und top Werte beim fahren laut Tester!!!

Fehler weiterhin vorhanden :-/

Werkstatt meinte nun folgendes:

Sie würden gerne Kurbelwellen Sensor und Temperatur Sensor gerne tauschen!

Das könnte für unruhigen Lauf sprechen und warmen Zustand schlechtes anspringen der TS !!!

Hätte wer eine Idee ansonsten ?!

Wäre nett. Ich lese gerne Tipps oder evtl hatte das ja wer schon mal.

Mit freundlichen Grüßen

Keiner eine Idee ?

Wie sind die Lambdawerte ? Kraftstoffverbrauch erhöht ?

LS Werte laut Werkstatt okay Verbrauch ohne Klima 650-720 km je nachdem wie ich fahre.

Echt keiner mal eine Idee bevor ich am Dienstag das Teil in die Werkstatt Stelle ?!

Fahr mal in eine andere Werkstatt … die Werte können nicht Top sein wenn der Motor so läuft wie von dir beschrieben ! Interessant währen hierbei die Werte vom Klopfsensor …

Weil das Auto ruckelt und schlecht anspringt sind die Werte vom Klopfsensor interessant?! :dead:

Kannst du das einfach bitte mal erklären?

Sind sie nicht ? :uhoh:

Nö. Die Klopfregelung hat mit dem Anlassvorgang nichts zu tun. Es wird auch keine Drehzahl verändert, die ist nur dafür da, den Zündzeitpunkt vorzuverlegen, wenn eine klopfende Verbrennung stattfindet. Ist das Klopfen wieder weg, regelt es den Zündzeitpunkt schrittweise wieder zurück.

Ja das ist mir schon klar, ich finde die Werte aber in Bezug auf das Ruckeln Interessant oder seh ich das Falsch ?

Kurbelwellen Sensor war defekt :slight_smile: