[8P] Auto bei Prüfung durch TÜV-Prüfstelle beschädigt

Nicht böse gemeint, gilt aber auch für alle anderen hier :wink:
Lieber einen Spoiler weniger kaufen, dafür eine RSV :wink:

Neben Hausrat, Privathaftpflicht und BU eine der wichtigsten Versicherungen. Weil Rechtsanwälte kosten richtig Kohle und ohne RSV wehrt man sich viel zu selten.

Ich hatte damals auch noch extra darauf hingewiesen und die Werkstatt noch gefragt, ob er denn ohne Probleme auf die Hebebühne, bzw. den Bremsenprüfstand kommt…

@Nachtstute: Hab daraus gelernt:D

Hallo Leute,

nun will ich nur auch mal wieder was schreiben. Ihr schießt alle schon wieder über Ziel hinaus! Es ist doch erst am Freitag-Nachmittag passiert und dann war (und ist noch) Wochenende. Ich bin eigentlich nicht der Typ, der gleich auf Streit aus ist. Der Prüfer meinte, er meldet sich in der neuen Woche bei mir. Die Chance gebe ich ihm. Vielleicht konnte er ja mit seinem Chef noch einmal reden und er ist übers Wochenende wieder "zur Besinnung" gekommen. Wenn das nicht passiert ist, kann ich trotzdem noch die nächste Stufe zünden…

  • Erst einmal ein "garstiger" Brief mit Androhung von Rechtsmitteln.
  • Anzeige wegen Sachbeschädigung gegen den Prüfer und die Firma TÜV SÜD. [Außerdem einen Brief an die Zentrale des TÜV SÜD in München.)
  • Anwalt!

Eine RSV habe ich übrigens auch nicht. Ich hoffe aber mal, dass in einem Rechtsstaat weiterhin gilt: Die Verfahrenskosten trägt der "Verurteilte".

Krass finde ich natürlich auch, dass der TÜV SÜD keine Haftpflichtversicherung für Schäden an Kundenfahrzeugen abgeschlossen hat.

Eigentlich wollte ich euch (die ihr ja auch fast alle ein Sportfahrwerk eingebaut habt) davor warnen, dass euch dasselbe auch passiert. Fahrt am besten nicht in die TÜV-Station in der Dornierstraße in Ludwigsburg.

Ich melde mich, wenn es News gibt.

Danke und Grüße,
Mic.

Lol sorry du schreibst hier Vorsicht tüv beschädigt mein fahrzeug.Und nun kommt wir schiessen hier alle über das Ziel hinaus? Dann schreib doch nicht so ein Zeug hier ins Forum wenn du unsere Meinung zu hart findest. Sämtliche Beiträge hier meinen es nur gut mit dir.Wenn der Prüfer schon am schadenstag so drauf war, kannst du davon ausgehen das da nix mehr kommt.Meine Meinung.Und ohne Verkehrsrechtschutz ist der Ritt auf der Kanonenkugel im heutigen Zeitalter.Das ist ein MUSS!!.Das mit dem Rechtsstaat hehe, vergiss es.Zumal solltest du verlieren zahlst du die Kosten des Verfahrens, was bei dem Schaden zu überlegen wäre.

Den garstigen Brief kannst / solltest du dir sparen.

Sinnvoller:
Setze demjenigen, der den Schaden verursacht eine Frist zur Beseitigung des Schadens.

Anmerkung 1: Die Kosten für den Anwalt musst du erstmal auslegen (wird schnell 4stellig) und dann bei gewonnener Klage die Kosten einfordern. Sehr stressig ohne entsprechende Versicherung…

Und noch eine Anmerkung - eigentlich müsste der Beitrag unter "Zwischenmenschliches" gepostet werden - da ich keine allgemeine 8P Frage entdecken kann :wink:

Viel Erfolg mit der Regulierung des Schadens!

Hallo zusammen,

um dieses Thema abzuschließen, wollte ich noch einmal schreiben, wie die Sache ausgegangen ist. Wir haben uns schlussendlich darauf geeinig, dass der TÜV SÜD die Kosten für die Teile übernimmt. Das Austauschen der Teile dürfte keine große Hürde sein und ich werde es selbst machen.

Im Gespräch war der Chef dann auch einsichtig, dass das Verhalten, was man mir gegenüber gezeigt hat, nicht korrekt war. Für mich ist die Sache abgeschlossen, dennoch ist es mal wieder eine Erfahrung, wie man mit Kunden in der Servicewüste Deutschland umgeht.

Danke an alle, die Tipps gegeben haben.

Grüße,
Mic.

:dafuer: freut mich das alles gut ausgegangen ist.
Gruss Souabe

Sehr schön, dass das ohne Anwalt und Co über die Bühne gegangen ist!

Mir wäre fast mal etwas ähnliches passiert,

war im Winter (bei Schnee) mit Sommerräder zwecks eintragen zum TÜV (ging leider nicht anders) naja tüver hat das auto hoch genommen und alles war bis dahin bestens. Er sagt mir noch das ich ganz schön mutig bin mit den sommerschlappen dahin zu kommen, naja bin mit sagenhaften 20 kmh hin getuckert :grinsno: . kurz darauf steigt er ein dreht ne runde auf dem hof und gibt richtig gas oO + Vollbremsung, naja 2 meter vor ner mauer ist er zum glück noch stehen geblieben… mir hing das Herz schon in der Hose aber es hätte auch anders ausgehen können… :cap:

auf alle fälle find ich es gut das ihr euch im Friedlichen geeinigt habt, Hier in DE geht viel zu viel über den Anwalt was eigentlich gar nicht sein müsste…

in diesem Sinne, Happy Weekend :wink: