[8P] Auspuffgeräusche

Hi Leute!

Fahre den A3 Sportback 1.4 TFSI. Habe immer wenn ich den Wagen beim kalten Zustand anmache Klödergeräusche beim Auspuff wie so ein lautes Vibrieren vom Blech.
War damit schon in der Werkstatt und die sagten das wäre bei dem Modell normal.

Pls help!

mfg dev

hmm keine diese Probleme???

Der Motor hört sich (außen) einfach total scheiße an :happy:

hast du auch so ein Klödergeräusch, sobald du den Wagen anmachst im kalten Zustand??

was bitte ist ein Klödergeräusch?

Unzwar sobald ich morgens in die Garage gehe, mein Audi anmache hört sich der Auspuff hinten sehr laut an und so vibrierend ganz komisch, war damit ja schon beim Händler und der hat angeblich einen anderen Sportback mit gleichem Baujahr also 2010 daneben gestellt und sollte genauso gewesen sein.
Aber ich war der Meinung das es vorher nicht so war.

Was für ein Auto hattest du denn davor?

Kein Audi, aber es geht jetzt ja um mein Sportback, das kann ja nicht so normal sein.
@Jck: Ich sehe du hast ja auch einen 2010er 1.4TFSI Sportback.
Mache mal Fenster runter morgens und starte den Wagen und hoere mal bitte.

bei meinem Golf hab ich keine ungewöhnlichen Geräusche. Von innen hört man fast nichtmals,das der Motor an ist.

Da bräuchte ich auch eine genauere Beschreibung…
Mir ist aufgefallen, dass sich der Motor morgens ungesund anhört, aber das ist bei den kleinen aufgeladenen normal.

Ich versuch mal dran zu denken morgens zu hören - Falls es mich an "klödern" erinnert, meld ich mich

Hoert sich so ein bisschen an, als wenn hinten beim Auspuff irgendetwas lose wäre aber wohl anscheinend nicht ist und etwas vibriert.

Hallo zusammen!

Da sucht man nach einer Lösung und man wird hier zumindest fünding, dass es auch Leute mit dem gleichen Problem gibt…

@dev1337 ich habe seit etwa 2-3 Monaten genau die gleichen Probleme.

NICHT bei jedem Starten des Motors und unabhängig davon, wie lange der Wagen vorher stand (kann nach 2-3 Tagen Standzeit oder auch nur 30min sein), höre ich diese Geräusche. Habe dabei bemerkt, dass die Drehzahl dann höher ist (~1200 statt ~800) und diese Geräusche nach etwa 45-60 Sekunden verschwinden (Drehzahl geht dann auch runter). Die Geräusche sind so laut, dass man schon komisch angeguckt wird, wenn man seinen Wagen startet…

Kann doch nicht normal sein, zumal es nicht von Anfang an so war…

War auch schon in der Werkstatt, nach Sichtprüfung sind alle Teile unter dem Wagen fest (selbst auch gesehen), nicht ist lose, es fehlt keine Schraube o.ä.

Nächste Woche dann Termin für gründlichere "Untersuchung". Mal sehen was das bringt…

Jo, wenigstens noch einer der das Prob hat. Halte mich bitte auf dem Laufenden.

greetz -dev-

Hallo,
meine Mutter hat auch einen Sportback 8P mit einem 1.4 TFSI und hat auch diese Geräusche. Ich war letzte Woche mit dem Wagen in der Werkstatt und der Meister meinte, dass das bei diesem Modell ganz normal wäre?!

Finde es allerdings komisch, dass sich ein Auto was gerade 1000 KM runter hat so komisch anhört? Bei meinem 8P habe ich solche Geräusche nicht und der ist immerhin schon 5 Jahre alt…

Siehste! Mein Händler meinte es auch zu mir, schon merkwürdig bei so einem teuren Auto!

das ist wahrscheinlich einfach mal wieder stand der Technik…:biggrin:

Als ich meinen bekommen habe is mir das auch aufgefallen und da ich einen Bekannten habe der Entwicklungsingenieur bei Porsche ist, habe ich ihn gebeten sich das mal anzuhören.

Er meinte ich solle mir keine Sorgen machen es sei bekannt das Benzin-Direkteinspritzer gerade auch in Verbindung mit Aufladung einen eher unruhigen Leerlauf nach dem Starten haben können. Beim Boxter und 911er war das auch so in der Enticklung bei den jetzt in den Faceliftmodellen verbauten Motoren. Nur da die Geräuschkulisse des Motors( also der Sound an sich) bei denen auch eine ganz andere ist wie bei einem 1.4TFSI fällt das bei denen nicht so auf.

Und man muss schon sagen , zumindest ist das bei mir so, dass wenn er sich nach dem Anlassen beruhigt hat, der Motor echt einen sehr ruhigen und lautlosen Leerlauf hat. Wenn man dann an der Ampel steht hört man so gut wie garnichts vom Motor.

Also ich komm damit klar seitdem ich weiß, dass es kein Defekt ist. Und nach jetzt ungefähr 25 000KM bin ich mit meinen bis auf die knarzenden Fensterdichtungen sehr zufrieden:up:

Stimmt! Wenn man eine Weile gefahren ist hört man das Geräusch kaum noch. Das beruhigt mich ungemein :wink:

Ja… ich hab auch mal drauf geachtet - Kalt klingt der einfach so.
Ich hab jetzt auch über 4000km runter und bin eigentlich sehr zufrieden.
Der Verbrauch ist bei verhaltener Fahrweise wirklich super, Sound geht im Warmen Zustand auch klar.

Allerdings komm ich nicht auf über 190km/h - Das brauch wohl noch

Wobei es mich schon wundert, dass es am Anfang defintiv NICHT so war und die Geräusche erst in den letzten 2,3 Monaten aufgetreten sind…

Ansonsten gebe ich euch vollkommen Recht, wenn der Motor warm ist, läuft der wie am Schnürchen und wunderbar leise…