Hi,
wie angekündigt hier ein erstes Feedback zum Aufbau eines abgebrannten A3 8P 1,6 .
Mittlerweile wurde der Audi zerlegt, Kabelbaum entfernt, und vom Lackmann das von Euch gefakte Lackstyling umgesetzt. Momentan sind wir am zusammenbaauen des A3. Der 2,0TFSI sitzt,Iinnenausstattung wurde modifiziert und ist auch schon teilweise drin. Verkleidungen wurden mit schwarzem Alcantara bezogen, GTI Pedale, Sline Sitze, TT Lüftungsdüsen, Navi, abblendbarer Innenspiegel etc.
Als Fahrwerk wurde ein KW Gewinde verbaut, die große Bremsanlage natürlich auch.
Um die Abgase ungehindert hinter den Audi zu bringen wurde eine Bastuck 4x76 Edelstahlanlage verbaut.
So der rest mit den Bildern vom fertigen A3 poste ich wenns dann soweit ist…
Nur mal so als Vorgeschmack…
Bis dann…
Grüßle
Alex
Dieser Beitrag wurde von alfaalex am 07.03.2007 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von alfaalex am 07.03.2007 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von alfaalex am 07.03.2007 bearbeitet
hi,
ich meine die lustaustrittsdüden vom tt, die sind komplett alu, die vom a3 serie kunststoff…
Lohnen?
also schaust dich mal nach nem 2,0 TFSI um, mit sline ausstattung und SFG… 15000KM laufleistung (ok, Karrosse hat 21000), den bekommst nie unter 30.000€… so liegst in etwa bei 22 - 25000€… für mich lohnt es sich jedenfalls…
grüßle
alex
+ Dieser Beitrag wurde von alfaalex am 07.03.2007 bearbeitet
Aber eines würde ich auf jeden Fall ändern: Den Grill gegen den schwarzen tauschen. Das sticht ja richtig, der silberne Grill in der schwarzen Lackierung! Das passt so nit!
hi,
ich hatte den schwarzen grill drinne, der jürgen hat mir ja einen geschickt, ohne mist der originale kommt wegen dem chromrand un welten besser…
grüßle
alex
woha, geile karre! Die Lackierung ist echt erste sahne! Wenn der Wagen eh komplett zerlegt ist ists ja ganz einfach mit kabeln verlegen für zusätzliches zeug und sonstige sachen
hoi, also der schwarze Streifen schaut wirklich sehr gut aus. Klasse! Du hast Geschmack … und anscheinend auch sehr viel Zeit um dieses Fahrzeug zu restaurieren