[8P] Audi wird schneller trotz Tempomat (GRA)

Hey Freunde,

vielleicht eine blöde Frage, aber ich wollte mal fragen, warum bei der Benutzung eines Tempomates (GRA) das Fahrzeug trotzdem schneller wird, wenn die Fahrbahn bergab geht?

Ich meine, Sinn und Zweck ist es ja unter anderem auch (zumindest meine Nutzungsweise), dass das Auto mit der Geschwindigkeit weiterfährt, diem man eingestellt hat.

Wenn ich also mit 55km/h in einen Ort einfahre und die GRA betätige, gehe ich davon aus, dass das Auto so weiterfährt. Wenn es allerdings bergab geht, wird das Auto schneller, wie beim rollen, wenn man einfach vom Gas geht.

Bei uns ist ein Ort, da blitzen die oft und da geht es in den Ort hinein steil bergab. Schwierig die Geschwindigkeit zu halten, wenn man nicht durchgehend auf der Bremse steht. Daher dachte ich Tempomat rein und fertig. Aber falsch gedacht.

Ist das normal, dass er das Fahrzeug nicht bremst? Gibt es sowas überhaupt?

Die GRA darf nicht die Bremse betätigen - die Geschwindigkeit darf nur über die Motorbremse eingebremst werden.

Wenn jedoch Schleudern droht, greift das ESP ein und bremst je nach Situation einzelne Räder ab.

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Häh??

Was heißt denn:
Die Geschwindigkeit darf nur über die Motorbremse eingebremst werden?

Ist damit einfaches zurückschalten gemeint?

Also macht die GRA in dem Sinn gar nix, sondern nur bergauf die Geschwindigkeit halten. Oder auf graden Stücken und so. Aber wenns stark bergab geht, muss man selbstständig für die richtige Geschwindigkeit sorgen.

Das bedeutet, dass die GRA einfach das Gas wegnimmt.
Sobald man vom Gas geht, bremst die Motorbremse.

Sobald es zu schnell wird, musst Du selber auf die Bremse stehen.

Gasgeben dagegen kann die GRA immer - was halt der mtor zulässt :slight_smile:

Ah Danke.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass eine GRA auch die Geschwindigkeit hält. Auch wenn es steiler bergab geht.

Naja, kann man nix machen.
Muss ich doch weiterhin aufpassen und bremsen. :slight_smile:

Richtig! Der Tempomat hält nur die Geschwindigkeit für bergauf und gerade Strecken. Bei LKW gibts eine echte Motorbremse die man zusätzlich einschalten kann damit die Geschwindigkeit auch bergab gehalten wird. Also bergab immer schön selber bremsen!

Bei manchen Automatikgetrieben bei Audi bremst das Auto auch selber!
Da du aber ein Schaltgetriebe hast, einfach runterschalten, so mach ich das auch immer und mehr Sprit sparen kannst du nicht!!!
Oder einfach alle Blitzer kennen :stuck_out_tongue:

Die kenn ich ja sowieso.
Sind ja meine Kollegen :biggrin:

Aber wenns so steil bergab geht, ist es eben gefährlich. :old:

Ab A4 8K und A5 bekommt man einen Tempomat, der die Bremse nutzt.
Egal ob Schalter oder Automatik.

Danke Stefan.

Ich war auch der Meinung, dass der A4 mit dem ich mal Probe gefahren bin (8K) diese Funktion unterstützte.

Aber ich war mir nicht sicher, ob es doch mein ängstlicher Fuß war, der auf der Bremse stand. :angel:

Der von mir zuletzt gefahrene A6 hat auch per Bremseingriff die Geschwindigkeit gehalten, weiß jemand, warum dies beim A3 nicht angeboten wird?

Könnte mir vorstellen, dass es das im 8P nicht gibt, weil für den noch kein ACC verfügbar ist. Die Bremseingriffe der GRA gehen bestimmt über die gleiche Hard- und Software, die auch im ACC genutzt wird.
Anders ausgedrückt: der 8P kann zwar selbsttätig Bremsdruck aufbauen (ESP), aber wahrscheinlich nicht fein genug dosiert, um daraus eine gezielte sanfte Abbremsung seitens der GRA zu machen.

Ich gehe mal davon aus dass der neue A3 diese Funktion auch haben wird.
Diesen Tempomat hat unter anderen auch der Q5,A6 ab 4F und natürlich der A8.
Q7 müsste diese Funktion auch vorhanden sein. Der A1 hat sie nicht.

Beim A5 wie auch bei allen Modellen mit elektrischer Handbremse, ist es möglich ein Vollbremsung über die Handbremse auszulösen.