Servus an alle
Hab folgendes Problem,seit ein paar Tagen bin ich nur noch mit nem Frontantrieb unterwegs, mein quattro Antrieb hat sich verabschiedet.armaturenbrett keine Fehlermeldung.Sicherungen alle ganz.zum Auslesen beim freundlichen fehlte mir bislang die zeit.hat einer ne Idee was es sein könnte?vom Vorgänger S3 steht ja einiges im Netz zu dem Problem zum 8p konnte ich leider nichts brauchbares finden zumal der Quattro antrieb auch ein anderer ist( meine ich)
Der S3 ist aus 10/2010 und hat 55 gelaufen…
Der Aufbau des Systems ist fast identisch zum 8L. Fehlerspeicher auslesen wird höchstwahrscheinlich weiterhelfen. Bei mir war z.B. der Temperatursensor in der Haldex-Kupplung defekt, hat Übertemperatur gemeldet und die Kupplung wurde daraufhin nicht mehr geschlossen.
Werd nachher mal den fehlerspeicher auslesen und berichten
Ich weiß nicht ob es beim 8P auch hilft, aber ich habe damals ähnliche Probleme mit meiner Haldex am S3 8L gehabt und daraufhin das Öl mit Filter von der Haldex gewechselt. Hat super geklappt und läuft wieder sauber. Ist glaube ich auch bei 60000 fällig.
Gruß
Öl und Filter von der Haldex wurden bei 53.000km über nen wartungsvertrag schon mitgemacht…bin mal gespannt was das Auslesen bringt.ider Vorbesitzer hat noch eine audi garantieverlängerung bis 80.000 km 10/2014 mit abgeschlossen.wird sowas dadurch auch abgedeckt?
Also fehlerauslesen ergab : fehler448 pumpe Funktion fehlerhaft
Pumpe an sich optisch wie neu.
naja der fehler kann ja auch in der ansteuerung liegen kannste den fehler löschen oder kommt er gleich wieder steht evtl sporadisch oder statisch dabei ansonsten auch wenn die pumpe wie neu aussieht kann sie kaputt sein z.b. kohlen oder sonst was …
normalerweise hat der Ölfilter deiner haldex keinen wechselintervall!!! interessant
ich muss leider gestehn, das leider in der fachwerkstatt sehr oft irrtümlicherweise das achsöl statt des haldexöls ausgelassen wurde.
…bei Audi/Vw gibt's sogar TPI´s dazu. die ablaßschrauben sind sehr verwirrend!
da dein Ölwechsel erst kurz gemacht wurde, würde ich das nochmal kontrollieren lassen und dabei bleiben in da Werkstatt!!
lg
Ich hab bei vw/audi gearbeitet und bei jeder 60000 bzw. Einer großen Inspektion wurde das Haldexöl und der Filter getauscht.
Bei der halex 1 (golf 4 audi a3 8l) haldexöl 30000km und filter 60000km
Haldex 2 (audi a3 8p golf) öl 60000km kein filter
Haldex 4 (golf 6, tiguan vw t5) öl 60000km kein filter
Haldex 5 (golf 7) ölwechsl 3jahr ohne km beschränkung und ohne Filter
Bin nach der Inspektion aber fast 3000 KM schon gefahren.wäre da in der zeit nich schon was hochgeangen?
Hab mein Auto jetzt zum freundlichen gebracht.Deren vermutung war anfangs erst auch das öl aber die wollen erstmal die Pumpe tauschen.Können die bei Audi denn nachvollziehen ob wirklich falsches öl eingefüllt worden ist?
Du sagtest doch bei 53 wurde es gewechselt und jz hast 55 runter? Oder liege ich da jz falsch?
Ja können sie schon, werden sie aber nicht zugebn. Aber wenn du anschlussgarantie hast, kostet dich das eh nix. Zumindest is es in Österreich so.
hab jetzt 56 runter 56-53 = 3
Die inspektion wurde in einem anderen Audi haus vorgenommen wo ich den Audi gekauft habe.
Das ist egal bei welchen Audihändler du den Service gemacht hast! Auch in sachen Garantie.