Mein Musik Umbau?
Also, ich habe Bose (bis auf den Centerspeaker) rausgeholt, das waren
2x Hochtöner vordere Türen
2x Mitteltöner vordere Türen
2x Hochtöner hintere Türen
2x Mitteltöner hintere Türen
1x Bose Verstärker rechts hinten im Kofferraum
1x Bose Subwoofer links hinten im Kofferraum
dafür habe ich immerhin 200 Euro bekommen.
Bei der Aktion habe ich direkt die Türen (vorn) gedämmt (Alubutyl und Dämmpaste für die Verkleidung) und den Kofferraumboden + unter der Rücksitzbank (beides nur Alubutyl).
Kabel in die Türen vorne verlegt (über originalen Türstecker, ich mag nicht wenn man hinterher irgendwelche Kabel sieht), und Lautsprecheradapter an die Tür geschraubt. Diese sind aus Holz und gibt es passgenau für jedes Modell…
Dort kam dann Audio System 165 Phase System rein. Ebenso die Hochtöner dieses Systems in die A-Säule.
Angetrieben werden die 4 über einen Steg 105.4 Verstärker, der reicht mir denke ich auch erst einmal.
Als Subwoofer ist noch ein Audio System 12 Sq in der Reserveradmulde gelandet, angetrieben von einer Steg 310.2.
Ein Bit Ten Soundprozessor versorgt das System (Aktiv) mit Signalen aus dem RNS-E. Mir war die Originaloptik wichtig…
Als Stromkabel liegt ein 35mm² von vorne nach hinten (mit Relais) an die zweite Batterie, von dort ein 50mm² an jeweils eine Anlage. Da die Stegs sehr stabil laufen konnte ich auf einen Kondensator verzichten…
Ich hoffe ich habe nichts vergessen!
Gezahlt habe ich (Gebrauchtpreise):
Audio System 165 Phase: 100
Audio System 165 Phase Hochtöner: 110
Audio System HX 12 SQ: 100
Steg 105.4: 120
Steg 310.2: 150
Batterie: 99
Dämmmaterial: 120
Bit Ten: 190
Kleinkram (Kabel, Kabelstecker, Teppich, Holz, Subframe für Subwoofer,etc…): 200
ca 1000-1100 Euro, wobei ich bei den Gebrauchtpreisen echt Glück hatte Teilweise.
Jetzt muss noch alles eingestellt werden, ist nochmal ein bisschen Geld. Aber dann klingt das auch!
Bin so schon sehr zufrieden, allerdings spielt die Anlage uneingestellt eben ihr Potential nicht aus…
Aufwand für jemanden der das im A3 noch nie gemacht hat aber sich zutraut auch mal ne Verkleidung abzureissen (weil es eben so muss:)) würde ich auf jeden Fall als machbar einstufen:) Ich habs ja auch geschafft;)
Nimm dir nur halt ne Woche Zeit und mach es direkt richtig;)
PS: Eine Lösung die Kabel ordentlich unter zu bringen habe ich noch nicht, bei mir baumeln beide an der Mittelkonsole entlang unter den Sitz. Nunja…nicht premium aber was solls!