[8P] audi a3 sportback 2.0 tdi startprobleme

Hallo
Habe einen Audi a3 sportback 2.0 TDI dsg
Und mein Auto springt schlecht an wenn ich das Auto anmachen will dreht er und geht fast an und dann säuft er wieder sofort ab und beim zweiten mal geht dann ganz normal an . Fehler wurde ausgelesen und die gluhkerne Zylinder 2 und 3 gewechselt , doch es hat nichts gebracht . Ich muss sagen es ist egal ob der Motor kalt oder warm ist .
Was ich noch bemerkt habe ist , dass mein Auto auf der geraden Streck um die 200-202 schafft mehr nicht bei 3900 uUmin
Und wenn ich beschleunige pfeift mein turbolader immer im 2 und dritten Gang
Danke schon mal im vorraus.

Wenn er kalt schlecht anspringt, könnten die PD Elemente im Kopf eingelaufen sein. Die konische Dichtfläche ist im Eimer, das Auto springt schlecht an.

Springt er bei Betriebstemperatur schlecht an, dann liegt es sicherlich an der Software.

Bei den aktuellen Außentemperaturen glüht er eh nicht vor, daher war die Chance, dass es an den Glühkerzen liegt, schon recht klein.

Les mal die Messwertblöcke aus:

Welche Anlasserdrehzahl wird erreicht?
Welche Startmenge an Kraftstoff wird benutzt?
Wie groß ist die Mengenabweichung der einzelnen Zylinder?

Und was kannst Du zu der endgeschwindigkeit sagen uns dem pfeifen ?

Normal sollte er auf der Geraden schon über 4000 Umdrehungen kommen, wenn der 6. Gang drin ist. Zum Turbopfeifen kann ich nix sagen… Es gibt Lader, die pfeifen 50.000 oder 100.000 km, da passiert nix… Ich hatte mal einen Lader der hat gar keine Geräusche gemacht und der hat sich mitten in der Stadt bei 50 km/h verabschiedet. Welle gebrochen.

Was können das für Ursachen sein dass mein Auto nicht mehr als 200 schafft und gerade mal 3900 umin hat