liebe leute…ich fahre einen audi a3 1.6 8p (bgu)bj.2003 kilometerstand ca.200000 aber sehr gepflegt…wenn ich gas gebe ruckelt das fahrzeug aber ich weiss nicht warum!ich war bei den freundlichen und die haben das fahrzeug kontrolliert(es war ca.2 stunden da und hat mich 235 euro gekostet ohne ergebnis)und vorher beim auslesen hatte es natürlich keine fehler angezeigt…die drosselklappe und luftwege sind gereinigt(mit einstellen),lambdasonde 1(vor dem kat)neu,agr ventil gewechselt,kupplung gewechselt wegen lautem ausrucklager,zündkerzen und öl gewechselt,batterie neu…woran könnte es liegen oder hatte jemand in der vergangenheit das gleiche problem?ich weiss nicht mehr weiter,ich bitte um hilfe…vielen dank im vorraus
Verteilerfinger,Zündspule getauscht?
Ist billiger direkt zu tauschen als die Kompression und/oder Druckverlust messen zu lassen.
Was genau hat der freundliche denn für die 235 € gemacht und was hat der gesagt?
Wenn es so arg ist wie Du sagst muss der doch bei einer Probefahrt auch festgestellt haben das was nicht stimmt.
ich habe es nicht getauscht aber ich denke das wurde mit sicherheit kontrolliert.er hatte es erstmal ausgelesen(ohne fehler) und danach hatten wir zusammen eine probefahrt gemacht und danach erst kontrolliert er meinte irgendwas mit (drehzahlmessungen hätten die sich angeschaut bzw. kontrolliert und stromkreise,sicherungen und hatten so ein teil in den auspuff gesteckt usw. und sofort…und er meinte er hätte keine fehler gefunden und für eine 100%ige lösung müsse das fahrzeug einen kompletten tag da bleiben
Und für nüscht und wieder nüscht dann 235 €?
Was soll denn dann eine Tagesüberprüfung kosten?
Irgendwie scheint mir der hatte keinen Bock.
Die müssen doch sagen können um den Fehler zu lokalisieren kostet es soundso viel und das dauert in etwa so lange,aber Dich jetzt wieder weg zu schicken ohne irgendein Ergebnis bei dem Preis das ist ja schon beschiss.
Ich würde da mal ordentlich stunk machen.
nach dem preis der tagesüberprüfung hatte ich nicht gefragt weil ich mir gedacht hatte das es sowieso zu teuer wäre…hat mein fahrzeug eigentlich einen verteilerfinger ?soweit ich weiss nicht und wenn es die zündspule oder der luftmassenmesser wäre müsste es doch beim auslesen gesehen werden oder nicht?
Ne Verteilerfinger hat der gar nicht,aber ein Zündverteiler.
Womit haben die den ausgelesen,VCDS oder irgend ein anderes?
Hast Du nicht das Protokoll bekommen?
ich weiss nicht wie das gerät heisst aber das war ein laptop mit einem stecker fürs fahrzeug… er wollte mir eins geben aber ich hatte es nicht angenommen weil er mir sagte das er sowieso keinen fehler gefunden hätte…da standen sowieso nur kürzel mit nummern und häkchen…da kann ich sowieso nichts mit anfangen…auf gut deutsch gesagt die haben mich über den tisch gezogen und wollten mich loswerden…
Das Gefühl habe ich auch,wie gesagt,da würd ich noch mal hin fahren und beim Werkstattleiter ordentlich stunk machen.
ok trotzdem danke dir