[8P] Audi A3 Klima kaputt?

Hallo ich hatte ja einen Frontunfall gehabt war eigentlich nur bleckschaden also mmotor alles in ordnung, ich habe alles gewechselt, sprich klimakompressor, klimakühler… dann habe ich die klima angemacht voll auf kalt eingestellt, doch es kommt NUR saunaheisse luft raus, so das andere ist noch das wenn ich alles ausmache (heizung klima) alles aus und ab tempo 120< werd es sau heis im auto… wenn ich die lüftung zu dreh kommt die heise luft unter dem armaturenbrett duch!! und nach ner fahrt von ca 50 min bei tempo 150 schreibt mein radio: TOO HOT und spielt musik nicht weiter und die cd ist sau heis, weis aner woran es liegen kann?

habe es den frendlichen zur prüfung gegeben, die haben allein in klima 13 fehler gefunden, die auch gelöscht doch die kammen wieder, jetzt meinten die wenn sie das auto weiter machen sollen also ausseinander nehmen würde es locker 1 000 bis 2000€ kosten.

hilf mir bitte woran es liegen könnte,
wäre sehr dankbar

mfg max

kann den keiner heflen?? dachte hier wird mir geholfen…

Heizungsthermostat kaputt? Tritt irgendwo Flüssigkeit aus? Kann ja nur am Heizungskreislauf liegen…

ne trinnt keine flüssigkeit aus…

Was für Fehler stehen im Steuergerät?

das weis ich leider nicht, wurde bei den freundlichen gemacht. die haben gesagt das da 13 fehler sind.

Und die haben dir das nich ausgedruckt? War das kostenlos oder haben die 19 Euro verlangt?

habe 16e bezahlt,

habe den fehlerbericht jetzt,

da steht das die stellmotoren von:zentralklappe
temperaturklappe
staudruckklappe

mechanischen fehler haben.

Nur mal so nebenbei…erstmal wäre es sehr sinnvoll wennste dein Profil mal gscheid ausfüllst das wir wissen von welchem Auto wir sprechen.
2. Du schriebst was du alles erneuert hast, dann geh i mal davon aus, dass du deine Klimaanlage auch neu befüllen lassen hast oder?
3. ist denn jetzt überhaupt noch Druck bzw. Kältemittel im System?
4. Wenn ein Fehler vom Stellmotor sofort wieder im FSP auftritt dann wird er wohl wirklich irgendne Macke haben bzw. blockieren!

Gruß Nullu

so habe mein profil etwas aktualisiert.

hier die ganzen Fehler die da rauskammen:

  1. Potentiometer-Stellmotor für Zentralklappe -G112 unterer Grenzwert unterschritten

  2. Potentiometer-Stellmotor für Staudruckklappe -G113 unterer Grenzwert unterschritten

  3. Stellmotor für Defrostklappe -V107 mechanischer Fehler

  4. Potentiometer im Stellmotor für Defrostklappe -G135 oberer grenzwert überschritten

  5. Potentiometer im Stellmotor für Umluftklappe -G143 oberer Wert überschritten

  6. Fotosensor für Sonneneinstrahlung -G107 Unterbrechung7Kurzschluß nach maße

  7. Stellmotor für Zentralklappe -V70 mechanischer Fehler

  8. Stellmotor für Staudruckklappe -V71 mechanischer Fehler

  9. Stellmotor für Temperaturklappe links -V158 mechanischer Fehler

  10. Stellmotor für Temperaturklappe rechts -V159 mechanischer Fehler

  11. Potentiometer-Stellmotor für Temperaturklappe links -G220 unterer Grenzwert unterschnitten

  12. Potentiometer-Stellmotor für Temperaturklappe rechts -G221 unterer Grenzwert unterschnitten

  13. Stellmotor für Umluftklappe -V113 mechanischer Fehler

Mal ganz doof zurückgefragt: was hält Dich davon ab, Dir mal nen KVA für die Rep. bei verschiedenen Freundlichen einzuholen?
Ich meine, ist Dir langweilig? Oder warum willst Du das alles selbst heile basteln?

Gruß, Mac

Diese Frage stell ich mir auch…
ausserdem hast mir noch kein Antwort gegeben ob du deine Klima wieder richtig befüllt hast
und evtl. mit kontrastmittel???

MfG Nullu

:rob:

genau erat mal abchecken ab genung kältremitel drin ist …

  1. mal eine stellglieddiagnose machen von der klima da sie evtl nur die ganzen stellungen verlohren hat und sie neu lernen muß …

Gruß Devil666

die ist aufgefüllt,

auch wenn sie nicht aufgefüllt ist muss sie jadie luft von draussen nehmen… und da wäre sie nicht so heis…

Ich würde auch als Erstes mal ne Grundeinstellen mit dem Tester empfehlen. Und dann sehen, welche Fehler wieder im Fehlerspeicher abgelegt sind!