Hallo
Un zwar hätte ich da eine Frage.
Ich fahre ein Audi A3 8P 1.6 FSI BJ: 12/2003 und habe noch den älteren Lichtschalter ohne "Auto" drin jetzt wollte ich gern so einen einbauen wollen:
http://stemei.de/a3/bilder/int/lichtschalter_alt.jpg
oder zurzeit reden auch viele davon den vom TT einbauen zu wollen bzw so einen mit neuem design:
http://stemei.de/a3/bilder/int/lichtschalter_neu_tt2.jpg
aber bevor ich das mit den Lichtschalter machen wollte, wollte ich auch mein Audi auf Xenon umrüsten.
Meine Frage lautet jetzt: Kann ich ohne Probleme den Lichtschalter nachrüsten wenn ja was muss ich dann noch was beachten oder z.b. neue Kabel Verlegen.
einfacher gesagt: Was muss ich alles machen?
MfG
Kannst du einfach tauschen, habe ich auch schon gemacht!
nicht das ich falsch verstanden wurde also ich hab so ein Lichtschalter:
http://cgi.ebay.de/Audi-A3-8P-Mehrfachschalter-Lichtschalter-941-531-C-/120556792166?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubehör&hash=item1c11bea966
und möchte gern einer von denen beiden wo ich oben angegeben habe tauschen.
Bei meinem aktuellen Lichtschalter steht ja kein "Auto" da.
Und wenn ich jetzt einer von dene neuen einbaue muss ich da kein Kabel verlegen oder anderer stecker oder sonstiges dazu kaufen?
Oder einfach nur den alten ausbauen und den neuen anschließen und einbauen der rest geht von alleine auch wenn cih auf "Auto" schalte geht das licht an?
Das geht glaub ich ned so ohne weiteres, da du zusätzlich noch einen Licht/Regensensor benötigts damit die "Auto-Funktion" tut!
Aber das können dir die anderen bestimmt besser beantworten, ich habe 1zu1 getauscht!
Hast Du Dir das gut überlegt ? Ist eine kostspielige und komplizierte Sache mitm Xenon Umrüstung ( mit ALWR,SRA etc.).
Tschau

P.S. Benutze mal die SuFu , da gibt es zig Threads zu dem Thema.