Hallo, bin neu hier im forum, erstmal hallo an alle. Nun will ich mir einen Audi A3 8P zulegen, nun kann ich mich nich recht zwischen einem 1.6er oder nem 2.0 FSI entscheiden. Kann mir jemand von euch vll erfahrungsberichte schreiben. Wie groß ist der sprittverbrauch im vergleich? leistungsunterschied enorm(102ps vs. 150ps)? danke im vorraus
Also von der Leistung her wirst du es schon merken aber der 2l frist schon deutlich mehr. Ich hatte mal kurz nen A4 mit dem Motor und da kann man mit 8-9 litern rechnen. Mann kann ihn aber auch sparsamer fahren. Der 1,6er ist da schon eher was. Mein Bekannter hat den und den kann man so auf 6-7 fahren. Die Motoren sind beide gut und halten recht viel aus wie eigentlich alle Audimotoren.
Fahr beide mal probe und entscheide dann. Audos kauft man ja eh nicht anhand der Technischen Daten.
Den Leistungsunterschied von 48 PS merkst Du sicherlich. Der 1.6er ist im Unterhalt günstiger als der 2.0er. Wichtig ist vielleicht auch, daß der 2.0 FSI ein Problem hat falls doch noch irgendwann dieser Biosprit zugemischt wird, denn den verträgt er nicht und Du müßtest teures Superplus tanken.
Ideal finde ich keinen von beiden Benziner-Motoren. Erst die TFSI (1.4 bzw. 1.8 TFSI), die es ab kurz vor dem Facelift letztes Jahr gab, waren ein guter technischer Fortschritt.
Bezüglich der Kilometerlaufleistung:
Mein 2.0 FSI (einer der ersten 8P von 2003) hat mittlerweile 102.000km auf der Uhr und läuft wie ein Uhrwerk.
Hatte zuletzt den Vergleich, als ich einen etwas jüngeren 8P mit dem 1.6er fahren durfte. Subjektiv fand ich diesen deutlich träger als meinen 2.0 FSI, obwohl ich 19" große Felgen mit 225er Reifen fahre und auf dem 1.6er lediglich 17" mit 205er Reifen montiert waren.
Obwohl der 2.0 FSI erst ab 4000u/Min richtig Gas gibt (man merkt bei dieser Drehzahl noch einen kleinen Schub nach vorne) verbrauche ich bei normaler Fahrweise knapp 7 1/2 Liter. Fahre ich sehr sparsam sind es gut ein Liter weniger. Bei flotter Fahrt geht der Verbrauch entsprechend nach oben - logisch.