Ich bin gestern durch die AU durchgefallen.
Ich fahre nie hochtourig, viel Landstraße.
Als er gestern dann die AU durchgeführt hat, kam aus dem Auspuff eine große schwarze Ruß-Wolke heraus.
Nach mehrmaligen Anläufen hat er die AU dann nicht bestanden.
Der Prüfer meinte dann ich sollte den Luftfilter neu machen (schon erledigt) und ich sollte das Auto richtig freipusten.
Er meinte ich soll 50 km im 3. Gang sehr hochtourig bis fast an den Begrenzer fahren.
Ist das gut für den Motor? Ich habe Angst, dass mein Zylinderkopf das nicht mit macht. Habe schon einmal einen neuen Kopf bekommen (Typische 2.0TDI BKD Krankheit).
Was könnte ich stattdessen machen oder ist die Idee des Prüfers die Sinnvollste?
dritter gang hochtourig, weiss nicht ob das gesund ist, aber wenn du ne autobahn ohne limit in deine nähe hast würd ich die mal nachmittags oder abends/nachts besuchen und 10-20 km vollgas fahren, das dürfte den gleichen effekt haben und wesentlich angenehmer für den motor sein
ich würde auch zur AB und dem 5. Gang raten und vorher warm fahren und wieder kalt.
Ergänzend kannst Du die teure Plörre von der Muschel oder dem blauem A tanken und oder so einen Dieselzusatz rein geben. Ich würde dann im 5. erst eine paar km zwischen 3500 und 4000 upm fahren und dann mehrmals kurz in den Begrenzer höchstens 20 Sekunden.
Fehlerspeicher mal ausgelesen?
Oh man ich frag mich wie manche Schrauber ihre Ausbildung geschafft haben
Wenn der Motor sonst ohne Probleme läuft fahr auf die Autobahn und gib mal Gummi … denke das 50 km hier reichen sollten. Du mußt den Wagen auch nicht bis in den Begrenzer Prügeln ! Wie Kosh schon sagte die Drehzahl zwischen 3500 und 4000 halten. Das reicht.
Alternativ kann man auch bei der AU anstatt Vollgas, mal etwas Langsamer Gas geben bis zur Abregeldrehzahl … ist zwar Pfusch aber damit lassen sich die Trübungswerte auch etwas Reduzieren
Okay Dankeschön.
Werde dann heute Abend mal wenn es etwas kühler ist auf die Bahn fahren. Erstmal schön warm fahren und dann Vollgas.
Läuft der Motor danach auch zügiger, weil alles an Ruß rausgepustet wurde?
Kann schon sein, aber das "freiblasen" ist ja keine dauerhafte Lösung. Luftfilter ist nie verkehrt.
Was spricht dein LMM, Doppeltemperaturgeber, Ladedrucksensor so? Ansteuerung AGR alles tutti oder saftet die schon aus dem Gehäuse?