fährt einer hier asymmetrische Reifen? Oder weiß einer was über Vor/Nachteile? Bei mir kommen jetzt 19 Zöller drauf. Um etwas mehr Platz am Radkasten zu bekommen überlege ich auf asymmetrische Reifen zu gehen.
Durch Reifen mit einem asymmetrischen Profil wirst du keinen Platz gewinnen. Die Reifenbreite bleibt wie bei laufrichtungsgebunden oder symmetrischen Reifenprofil gleich.
[i]
…durch die asymmetrische Profilgestaltung wird das Reifenprofil den spezifischen Anforderungen im Bereich der Außen- und Innenschulter angepasst. Die Außenschulter hat großen Einfluss auf Kurvenstabilität und das Lenkansprechverhalten. Die Innenschulter kann z. B. bei einem Winterreifen durch hohe Anzahl von Eingriffkanten für bessere Traktion auf Schnee sorgen. Reifen mit asymmetrischem Profil haben auf der Flanke eine entsprechende Kennzeichnung, welche Seite nach außen und welche nach innen gehört.
Mh also mir hat man gesagt das bei diesen Reifen die äußere Flanke (also die am Radkasten außen sitzt)… ich sag mal flacher ist und somit der Reifen mehr platz zu Kante des Radkasten bekommt.
[___) so ungefähr müsste dann der Reifen aussehen. Demnach wäre die Karkassenkonstruktion des Reifens aussen komplett anders als innen. Hab ich so nie von gehört, was aber nicht heisst, daß es das nicht gibt …
Asymmetrische Reifen sind tatsächlich genauso breit wie symmetrische Reifen. Ich habe vorne Hankook S1 Evo drauf, welche Asymmetrisch sind.
Vorteil wäre das man die Reifen beliebig rechts/links/vorne/hinten tauschen kann. Aber als Kauf-, bzw Nichtkaufgrund würde ich das alleine nicht sehen.
Was du vielleicht meinst ist ein schlankerer Reifen auf einer breiteren Felge. Dadurch ist die Flanke an der Felge breiter als die Lauffläche.
Ich kann nur eins sagen:
Im Gegensatz zur Orginalbereifung ab Werk (Conti SportContact 2), sind die GY um Welten besser. Sei es im Regen oder auf trockener Fahrbahn. Das Teil klebt förmlich in den Kurven.
Ich habe mal meine Reifen fotografiert. Ist vllt nicht das beste Beispiel, da sie aufgrund der Felge eine etwas schiefe Flanke haben, aber wenn man genau hinsieht geht die Flanke sogar über die Felgen hinaus, anstatt dass sie schmaler wird.
Bei meinem Vater seinem Auto mit ebenfalls asymmetrischen Reifen sind wirklich 100% gerade Flanken vorhanden.